• martha-ka 04/04/2020 13:18

    Es stimmt, daß die kamera die perspektive verzerrt.
    Ich habe die truppe aber mit meinen eigenen augen und nicht nur durch die kamera sowohl von vorne als dann auch von hinten gesehen und kann dir versichern, daß sie KEINEN mindestabstand  von 1,5 m voneinander hatten.
    Und hätten die politiker mehr vertrauen in ihr wählervolk, bräuchten wir z.zt. überhaupt keine polizei  und schon gar keinen corona-bußgeldkatalog
    lg und bleib gesund
  • Ulrich Sö. 04/04/2020 14:01

    Alles klar, noch zum Vertrauen: Mich interessiert das Vertrauen von Politikern nicht, aber MEIN Vertrauen muss man sich verdienen und da gibt's genügend Zeitgenossen, die das nicht schaffen und/oder wollen und denen ich jetzt aktuell "viel zu verdanken" habe.
    Dito LG und bleib gesund!
  • martha-ka 04/04/2020 16:38

    Na, wenn menschen sich dein vertrauen "verdienen" müssen, kannst du vermutlich ja nicht enttäuscht werden.
    Ich finde das bitter, wenn menschen sich in dieser gesellschaft ALLES verdienen müssen:  LEBEN(sunterhalt), vertrauen, respekt, achtung und vieles mehr. Aber das zeigt wohl das, wovon eine*r ausgeht: ist der mensch gut oder schlecht?
  • Ulrich Sö. 04/04/2020 17:17

    Na, immerhin gibt's Mitleid geschenkt. ;-) Aber mal ernsthafter, was meinst Du mit "dieser Gesellschaft"? Ich kenne keine vergangene / untergegange oder aktuelle (egal welche), wo das anders ist. Höchstens im Umfeld mancher (eigentlich recht weniger) Religionen gibt es sowas wie unbedingte(s) Liebe, Vertrauen, Vergeben...
    Ich denke, wir haben das große Glück, noch in einer der besseren Gesellschaften der Menschheitsgeschichte zu leben, wo man in jeder Hinsicht relativ wenig "muss".