• thothie 13/08/2020 20:32

    Hier ist das ja auch kein Problem An Bes! Nichts zu erkennen!
    Immerhin habe ich da ne Fotosession von der Veteranenrallye gemacht und da geht es um Personen, um Typen, die sich diesem Hobby widmen!
    So etwas darf man nicht mehr öffentlich zeigen, ohne vorher nen Vertrag mit der entsprechenden Person abzuschließen!
    Wie soll das gehen bei Sportfotografie!
    Geht nicht!
    Scharfe aussagekräftige Bilder in den Papierkorb!
    Besonders in der Sportfotografie, wenn die Person deutlich identifizierbar ist, etwa bei Motorradveteranenrallyes!
    Das ist die Konsequenz!
    Eine, die selbst der KRC wohl dieses Jahr gezogen hat!
    Nur die Presse, da gibt es wohl noch mehr Möglichkeiten, oder, die haben mehr Gewicht, ne Lobby oder so und gute Anwälte und zeigen richtig kacke Bilder! Meist nur Standbilder, den Sponser und den Bürgermeister mit drauf!
    Nix mit Aktion, Fahrspaß oder so!!!!!
    Latschen ja auch vom einen Termin zum nächsten!
    Aber so nen Justiz-Scheiß, den brauch ich nicht mehr!
    Eigentlich schade!
    "Emotion", wie Yuri initiiert hat, das kommt da nicht rüber!
    LG
    Thomas
  • AnBes 13/08/2020 21:19

    Hallo Thomas, ich bin kein Jurist aber zuerst darf man alles fotografieren - privater Gebrauch. Veröffentlichen? Teilnehmer an Sportveranstaltungen müßen damit rechnen, das sie fotografiert werden und solange das keine kompromittierende Bilder sind müßte das auch O.K. sein. Ich habe Bilder vom Hundesport -geht nicht ohne Hundeführer ;-)) oder von Hindernisläufen - Gruppen und Einzelläufer - bislang ohne Probleme -und ich hoffe das bleibt so. Es gibt auch von anderen Gelegenheiten - Motorradtouren, Segeltörns Aufnahmen in der FC ohne das die Persönlichkeitsrechte jedesmal per Vertrag / Freigabe geklärt sind. Denke nur an den ganzen Bereich Streetfotografie. Grüßle AnBes