• oilhillpitter 31/08/2020 9:00

    Von den Mädels haben nicht mal alle den Krieg überlebt.
    Meine Mutter, Baujahr 1922, ist 2006 gestorben.
    Sie hat noch bis 2004 gearbeitet.
  • LouisaZ 31/08/2020 9:05

    Danke, Pitter, für deine Information. Da war deine Mutter eine starke und besondere Frau. Schön, dass du von ihr Jugendbilder hast.
    Herzlichst grüßt dich Sigrid
  • oilhillpitter 31/08/2020 9:44

    Wo du von starker Frau sprichst, ist mir so in den Kopf gekommen, wie stark diese Frauen, während und nach dem Krieg sein mussten. Ehefrauen, Mütter, Töchter, alle mussten und waren sie stark. Warum haben sie sich danach von den Männern wieder unterbuttern lassen. Warum musste erst später die Emanzipation der Frauen kommen.
    Wie stark viele dieser Frauen waren sah man, wenn ihnen die Männer gestorben waren. 
    Ich weiß nicht genau, aber ich denke das war in der DDR anders.
    Ist mir jedenfalls so vorgekommen nach der Wiedervereinigung. 
    Die Frauen dort haben sich nicht unterbuttern lassen.