• Geri Barreti 12/02/2022 20:01

    ...da wurde aber ganz anders als jetzt mit dieser Sache umgegangen...pragmatisch anstatt aufgeheizt...selbst der legendäre Herr Gauweiler hat keinen Bruchteil so weit ausgeholt...hätte es damals aber schon Internet und allem voran facebook, Twitter, Telegram etc. gegeben, dann hätte es in der Tat ähnlich zur Sache gehen können wie jetzt bei Covid.
  • Pelue 12/02/2022 20:48

    Mein Gedächtnis sagt mir, dass es anders war. HIV-Infizierte wurden ausgegrenzt und hatten es die ersten Jahre sehr schwer, sie waren stigmatisiert. Die bayerische Politik wurde zurück gepfiffen - von der damaligen Bundesregierung.
  • Geri Barreti 12/02/2022 21:00

    Richtig HIV Positive wurden stigmatisiert, allerdings gab es nie Quarantäne, Ausgangssperren, Lockdowns, Schulschliessung etc. Auch keine wahnwitzigen Rückverfolgungen, obwohl diese bei HIV noch eher Sinn gemacht hätten als bei Covid19. Die Lobby der Schwulen hat sich das eben nicht bieten lassen und die Politik hat die Rechte der Menschen respektiert und darum wurde Bayern damals sogar für die vergleichsweise harmlosen Bekämpfungsmethoden gerügt.