• Engel Gerhard 26/05/2022 19:35

    Revue ist sicherlich nicht zur Diskussion. Habe mich erst bis zur Mitte durch den McKeow's geackert und rausgefunden, dass Distanzeinstellungen an der Front mittels Radialhebel bei zwei Houghton (der Ensign Autorange 220 und Ensign Selfix 220) und bei der ICA Victrix (Nr, 48) vorkommen. Aber mir steht die andere Hälfte des Buches ja noch bevor...
    So durch einen solchen Schunken zu blättern macht noch Spass.................-)))))
  • Leppo von Arenfels 26/05/2022 20:00

    Iss auch nix im Fernsehn;)
  • ConnieBu 26/05/2022 20:26

    ... tatsächlich hatte auch ich jetzt spontan zu meiner Bessa gegriffen, da die Form mich daran erinnerte. In einem Bericht fand ich dann den Hinweis, dass nach dem 2. WK wohl Bessa-"Halbprodukte" noch Verwendung fanden und modifiziert in Umlauf gebracht wurden. Mag zwar jetzt unqualifiziert in dieser Runde sein, wollte es aber erwähnt haben :) 
    http://www.schoebels-voigtlaender-archiv.de/BildBessa.html
  • Leppo von Arenfels 27/05/2022 6:23

    Auf keinen Fall. Klappbügel und Radialfokussierung passen nicht. Und mit der wirtschaftlichen Verbesserung wurden die Compure dann auch wieder zügig verbaut.
    Nein. 1934 dürfte gut passen.

    Über den Einklappmechanismus, also die Bügel, sollte man weiterkommen, da das der Teil der Kamera ist, der meist patentiert wurde, ergo das Alleinstellungsmerkmal eines Kameraherstellers ist.

    Soweit mir bekannt, wurden Optiken üblicherweise fertig montiert mit Verschluß geliefert. Hier könnte es so sein, daß der Compur aus dem Reich geliefert wurde und (in Basel?) mit einer Optik verheiratet (Zweithersteller), um dann (woanders?) in ein robustes Gehäuse eingesetzt zu werden, das ungeprägt zugeliefert wurde, damit der Dritthersteller(?) sein eigenes Logo draufpappen konnte. Und wenn der vorhatte, Gerhard zur Verzweiflung zu bringen, ist die Kamera nie in Serie gegangen;)

    @ Gerhard:
    Hast Du irgendeine Seriennummer im Gehäuse finden können oder eine Markierung mit Bleistift?
    War Dir bei der Entfernung des Verschuß'  etwas aufgefallen?
    Gibt es zu dem Optikhersteller irgendwelche Produktionsdetails?
    Warum suchst Du Dir immer so etwas Schwieriges?
    ;-)