• A.-J. O. 25/01/2023 11:38

    Der Gedanke, „[…] sei kein Zwerg - sei ein Riese!” führt auf überraschende Pfade. Auf den ersten Blick wirkt er „nur” wie eine Bestätigung Deines ersten Satzes. Doch zeigt er auf den zweiten eine interessante Wendung: Wer ein Zwerg ist und ein Riese sein möchte, muss sich eine Umgebung — nebst Gesellschaft — suchen, in der andere noch deutlich kleiner sind. Die oder der (oder das) Dumme muss sich also nur ein Umfeld suchen, in dem es im Vergleich schon wieder schlau wirkt.

    Vielleicht war solches ja im (übertragenen) Sinne der „Aufklebenden”.  :-)

    PS: Den letzten Satz verstehe ich nicht. Da fehlt mir ein Schlüssel oder das Wissen.

    PPS: Ah, jetzt doch! Da tat etwas Recherche not … :-D
  • Marina Luise 25/01/2023 12:32

    Du nimmst 'Sei' als exotischen Namen! Und "Opfer" = Jugendsprache für ein Depp oder ein armer Hund, ein Verlierer.

    Und deine Überlegung entspricht dem Motto: 'Unter den Blinden ist der Einäugige König!' - wird auch oft so gelebt! (im übertragenen Sinn)
  • Photomann Der 25/01/2023 13:07

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich…