• ConnieBu 11/05/2024 18:21

    Sehr gut formuliert und exakt meine Meinung.
  • Ines Radke 11/05/2024 18:23

    Lieber Rudi, schön, dass Du es auch so siehst. Ich hoffe, dass sich diese Kennzeichnung wieder zurücknehmen lässt. ConnieBu hat da auch schon eine gute, sehr gute Idee gehabt, die mit Sicherheit auch umzusetzen sein wird.

    Ich sehe es auch wie Du, die mit KI-generierten Bilder sind so echt anzusehen, dass - ich sage es mal salopp - "Otto-Normalverbraucher", in der Regel ein echtes Foto von einem mit KI-gnerierten Bild nicht unterscheiden können. Könnte ich auch nicht immer. Das Ergebnis wird sein, dass hier nur noch wenige ihre KI-Bilder ehrlich kennzeichnen. Das wäre schade und der falsche Weg, wie du schreibst.
    LG Ines
  • Silmas 11/05/2024 18:25

    Tatsächlich habe ich noch nicht daran gedacht Exif Daten direkt über die KI hinzufügen zu lassen, ganz einfach weil ich das nicht benötige. ChatGPT ist jedenfalls gerade gescheitert.

    Und mit Stable Diffusion ist es schon länger möglich "Fotos" zu produzieren. Man muss nur auf die Halluzinationen achten, wenn man 8K Auflösungen haben möchte.

    Zum Stempel, den finde ich ok, man sollte aber dann auch bei den Fotos ein dickes fettes Fotosymbol, draufsetzen, das ist auch einfacher zu programmieren. 

    In spätestens einem Jahr (zu Weihnachten), werden die KIs eine Qualität erreicht haben, die überzeugend sein wird. Man merkt es im Moment schon an SD3, wie schön einige Sachen funktionieren.


    Letztendlich ist die ganze Situation absurd.