Carica altri commenti
  • Agora 3.0 - Bildbesprechung intensiv 25/08/2022 11:09

    Das Problem beginnt dann, wenn man sich selbst als "höher" betrachtet, als das was man betrachtet. In Agora gibt es aber nur einen Experten: Das ist das Foto. Alle Anderen lernen.
    Sieh es als Herausforderung: Du kannst nur daran wachsen. Als Entschuldigung wird es nicht gelten.
  • Agora 3.0 - Bildbesprechung intensiv 25/08/2022 11:10

    Auch diese Nebendiskussion ist beendet. Es geht ums Foto.
  • -inaktiv- 25/08/2022 19:58

    "Ich bin wie du" ist auch von "M.Rosenberg" ;-)

    Das drückt vielleicht das selbe aus. Gewaltfrei im Sinne von hierarchiefrei.

    Ganz ohne oben und unten geht es aber wohl nicht (das ist wie beim Sex). Ein bisschen "Strukturelle Gewalt" (Buchtitel von Johan Galtung) ist überall mit im Spiel.

    Mit anderen Worten: die langjährigen Fotografen wie hier, sagen wir: MvS oder Gerhard Körsgen, wissen sicher viel mehr als einige andere, und deshalb wird da immer ein  gewisses Gefälle sein.

    Gerade diese beiden kommen aber, in meinen Augen, nicht arrogant rüber, sondern eher altväterlich-weise.
  • Matthias von Schramm 25/08/2022 20:27

    Gerry kenne ich tatsächlich persönlich. Und nach diesen Begegnungen kann ich sagen, es ist eine große Freude von ihm als den in seiner Art Reflektierteren profitiert zu haben. Ich verehre @Gerhard Körsgen  und feier ihn hart. Und ich stelle ihn in eine Reihe meiner mir persönlich bekannten Vorbilder wie https://www.stefangroenveld.de und https://www.axelheimken.com und den verstorbenen Amateur Michael Schiele. Ich habe nur viel Geld für Hardware ausgegeben, daran nichts verdient und meinen Spaß. Dennoch halte ich es für eine menschlich ziemliche Größe @-inaktiv-  von mir arrogant und gewissermaßen anmaßend zu sein. Letztlich habe ich von so tollen Menschen wie Rosenberg, den ich auch gelesen habe, gelernt. Seine damaligen Intentionen richteten sich recht erfolgreich gegen Rassismus u.a. ... was sehr lobenswert ist. Ich leite hin und wieder Supervisionen im Pflegebereich, da kommt man an solchen Autoren nicht vorbei.