1. Mose 11,4 Foto % Immagini| architektur, deutschland, europe Foto su fotocommunity
1. Mose 11,4 Foto & Immagine di Robert Bauer ᐅ Vedi e commenta gratuitamente la foto su fotocommunity. Scopri gratuitamente altre immagini.
Was bin ich froh, dass Du auch mal etwas "übersiehst". (Das Bild ist etwas älter und noch mit der 5D gemacht worden). Künftig wird dies ebenfalls die Technik übernehmen. Denn die neue EOS R0 hat einen Hochhaus- und Fassaden-AF. Du brauchst nur noch die Kamera einschalten. Alles andere macht sie ganz alleine. Am Abend kannst Du dann nachschauen, was sie tagsüber fotografiert hat. Noch Wünsche offen?? *gg*
Übrigens: Ich hatte den Vorteil, dass ich den gelben Turm um die Ecke und den blauen Rundturm nebenan von Amts wegen zu beaufsichtigen hatte. Voraussetzung ist dabei, dass Du ein geschultes Auge entwickelst, wann ein solcher Turm "umfällt" (grusel) und wann nicht. Sprich: Du musst Dir alles genau anschauen, von oben, von unten, von vorne und von hinten. :-)
Die Perspektive verwirrt.
Regt aber auch die Betrachtung des Bildes an.
Sehr gekonnt in Szene gesetzt.
Auch der Spruch, so alt er auch ist, trifft bis heute.
Viele Grüße
Günter
Die Perspektive ist eigentlich unspektakulär, zumindest nix Neues. Wenn Du den Kopf senkrecht in den Himmel richtest und dann eine 180 Grad-Drehung um die eigene Achse machst, wird jedoch aus vorne hinten und vice versa. Das Bild und die Perspektive als solche bleiben dabei per defintionem unverändert, weil die Position genau dieselbe ist. Das kannst Du unschwer am Bildschirm mit zwei Mausklicks simulieren. Zugegebenermaßen ist die subjektive Bildwirkung natürlich eine andere, weil das Gehirn auf "normal" programmiert ist.
Was lernen wir daraus? Es kommt darauf an, wie wir uns auf den Effekt einlassen. Im übertragenen Sinne kann man mE eine allgemeine Botschaft ableiten: Wenn zwei Menschen das Gleiche sehen, "sehen" sie (oft) trotzdem nicht dasselbe, sondern etwas anderes, was ggf. sogar Anlass zu heftigen Streitereien geben kann. :-) - "Richtig" SEHEN ist eben eine Kunst (THE ART OF VISION).
Noch ein Beispiel: Es ist anerkannt, dass Linkshänder ein Bild anders betrachten als Rechtshänder. Du kannst es selbst testen:
Inserisci il seguente link nel campo commento della conversazione desiderata su Messenger utilizzando 'Incolla' per inviare questa immagine nel messaggio.
Link copiato...
Clicca sul link e usa i tasti "Strg C" [Win] oppure "Cmd C" [Mac] per copiare il link.
Werner Sperl 01/10/2022 9:40
So habe ich diese Ecke noch nie gesehen! Und ich habe dort schon oft fotografiert. CooL! LG WernerGünter68 29/09/2022 20:27
Die Perspektive verwirrt.Regt aber auch die Betrachtung des Bildes an.
Sehr gekonnt in Szene gesetzt.
Auch der Spruch, so alt er auch ist, trifft bis heute.
Viele Grüße
Günter
A.-J. O. 29/09/2022 16:44
Das eine ist eine Geschichte – das andere wird irgendwann Geschichte sein. So oder so.