Ritorna alla lista
1-- RÄTSEL!!! An der uralten Trompetenblume, die seit meinen Kindertagen die Schaukel umrankt, . . .

1-- RÄTSEL!!! An der uralten Trompetenblume, die seit meinen Kindertagen die Schaukel umrankt, . . .

788 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

1-- RÄTSEL!!! An der uralten Trompetenblume, die seit meinen Kindertagen die Schaukel umrankt, . . .

. . . sodaß die kaum noch zu sehen ist, habe ich gestern plötzlich eine ganze Menge Sägemehl entdeckt. Mein Vater hatte einen Ableger der Pflanze (Campsis radicans) mal aus Südtirol nach Düsseldorf-Garath mitgebracht. Der größte Durchmesser ihres Stammes beträgt am Boden schon 10 cm.
Die beiden Löcher in der Mitte und am unteren Bildrand sind etwa 8 - 10 mm groß. das Holzmehl stammt aus beiden.
Nachdem heute eine rötliche und eine kleinere gelbschwarze vermeintliche Nomada-Art das obere Loch umschwärmte, war ich natürlich mit meinem Wildbienentick schon gebahnt. Bestimmt haben sie nach Wirten wie Solitärbienen Ausschau gehalten - dachte ich. Und hoffte, vielleicht das Nest der Blattschneiderbiene gefunden zu haben.
Doch es gibt noch eine andere Möglichkeit - heute abend habe ich den Verursacher per Foto erwischt. Er ist auch schwarz-gelb und entspricht der einen vermeintlichen Nomada-Art. Im Flug und am Flugstil sind die beiden wohl nicht gut auseinanderzuhalten. Etwa 11 bis 12 mm lang - mehr verrate ich nicht.

AUFLÖSUNG DES RÄTSELS MIT FOTO NÄCHSTE WOCHE !
VIEL SPASS BEIM RATEN!!!

Foto vom 5.7.2013

Commenti 1

  • Manfred Altgott 07/07/2013 13:00

    Hallo Thomas,
    Ich vermute ganz stark, das es sich hier um einen Holzbohrer, aus den Fam. der Chrom/Vanadium-Legierungen handelt und das in 10 mm stärke,
    Viele Grüße,
    Manfred

Informazioni

Sezione
Visto da 788
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 200