Ritorna alla lista
(2) Der Grüne Dornfinger (Cheiracanthium virescens)

(2) Der Grüne Dornfinger (Cheiracanthium virescens)

4.861 6

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(2) Der Grüne Dornfinger (Cheiracanthium virescens)

Eine seltene, in Deutschland als gefährdet (Rote Liste-Kategorie 3) eingestufte Trockenrasen-Art aus der Familie der Sackspinnen (Clubionidae).
Dies ist ein schwangeres Weibchen, das trotz seiner kugeligen Gestalt recht flott unterwegs war und sich immer am Boden zu verstecken versuchte.
Mit einer Körperlänge von fast einem Zentimeter ist die schöne Spinne eine imposante Gestalt - kann aber die menschliche Haut wohl nur selten durchbeißen.
Beim Fotografier-Versuch habe ich sie auch auf die Hand genommen, um sie am Weglaufen zu hindern; aggressiv war sie nicht. Hätte ich um die Gattung gewußt, hätte ich noch intensiver versucht, eine Aufnahme von vorne zu bekommen - allerdings wahrscheinlich etwas vorsichtiger: ihre schwarzen Kiefer sind auf den Bildern anderer doch recht eindrucksvoll.
Nun wird sie sich in nächster Zeit vermehren - und ihren Jungen die vererbte Verhaltensweise des schnellen Versteckens weitergeben ...
Man sieht sie nicht oft, ich habe sie zum ersten Mal gefunden.

Fund und Fotos: heute, 29.4.2022 f - Regental nördlich Regenstauf/Opf., Bayern.

Commenti 6

  • Tante Mizzi 03/05/2022 14:03

    Sie hat einen wunderschönen Körper !!!
    Ich  habe bislang nur von dem echt giftigen Dornfinger aus dem Süden gehört !!!
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • alicefairy 30/04/2022 8:05

    die hast du gut erwischt
    Lg Alice
  • Daniela Boehm 29/04/2022 23:32

    Ui gut entdeckt! Liebe Grüße Dani.
  • Stefan Albat 29/04/2022 22:38

    Das ist ja interessant - irgendwie erinnere ich mich bei dem Namen auch an den Ammendornfinger - sind die miteinander verwandt? Die Hauer des Ammendornfinger können problemlos durch die menschliche Haut durch beißen.
    • Dr.Thomas Frankenhauser 29/04/2022 22:51

      Sagt man, Stefan - aber ich hab noch nie einen Ammendornfinger (selbe Gattung) gesehen - und gestorben ist hier auch noch keiner am Biß. Man muß sich ja nicht grad draufsetzen :-) ... LGT
    • Stefan Albat 30/04/2022 13:26

      Ein Ammendornfinger ist nicht einmal groß und der Biß ist für einen gesunden Menschen auch nicht problematisch; ungefähr so wie ein Wespenstich.

      Unangnehm wird es aber dann, wenn ein Weibchen wütend ist und dann mehrfach zubeißt, also an verschiedenen Stellen. Ich habe da einmal jemanden gesehen, dem das widerfahren ist und sein Arm sah echt übel aus; das haben dann auch Notarzt und Krankenhausarzt gesagt - naja, ich hab' ihm vorher gesagt, daß er die Spinne nicht  über Gebühr ärgern soll :-))

Informazioni

Sezioni
Cartelle Spinnen/Milben
Visto da 4.861
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace