Ritorna alla lista
(20) Das seltene BANDEIS, ein Basikryogen (ice ribbons)

(20) Das seltene BANDEIS, ein Basikryogen (ice ribbons)

8.027 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(20) Das seltene BANDEIS, ein Basikryogen (ice ribbons)

Hier sieht man, wie das aus dem "Zentralfaden" (dem Stengelinneren) die Eisfäden, die ganze Bänder bilden, von innen nach außen wachsen. Sie drücken die noch vorhandene Rinde des Phlox-Stengels nach außen und heben sie so ab - genau wie das Haareis die Rinde des Astes absprengt, aus dem es mit Hilfe des Pilzes entsteht.
Dazu muß hier natürlich die Verbindung des erdnahen Stengels zum Boden gewährleistet sein, damit in den gerade noch funktionierenden Transportröhrchen das noch soeben flüssige Wasser aufsteigen kann. Eine rein physikalische Geschichte, die im Gegensatz zum Haareis keinen Pilz zum Entstehen braucht.
Aus diesem Grund findet man Bandeis nur an den basalen Stielteilen der jeweiligen Pflanze.

Foto: Neukappl/Opf., 28.11.2020

26.1.21 f

Commenti 2

Informazioni

Sezioni
Cartelle BASIKRYOGENE
Visto da 8.027
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace