Ritorna alla lista
2015-06-07 Bad Bellingen, Hertingen, Rosenfest Landhaus Ettenbühl 003

2015-06-07 Bad Bellingen, Hertingen, Rosenfest Landhaus Ettenbühl 003

765 1

Giselherr Pixelquääler


Premium (World), Bullach

2015-06-07 Bad Bellingen, Hertingen, Rosenfest Landhaus Ettenbühl 003

http://www.bad-bellingen.de/Bad-Bellingen-Region/Ferienregion-D-F-CH/Landhaus-Ettenbuehl/

Bis 1998 war das Landhaus Ettenbühl ein privater Garten in dem sich die Besitzerin ihrer großen Liebe, der Erhaltung und Zucht von historischen Rosen, widmete. Heute fügen sich in dem fünf Hektar großen Landschaftsgarten 16 Themengärten zu einer wunderschönen Park- und Gartenanlage zusammen, wie in einem Wohnhaus hat jeder eine eigene Funktion und seinen eigenen Charakter. Sie können hier auf Entdeckungsreise gehen, sich inspirieren lassen, verweilen und genießen. Rasen betreten – gern auch barfuß – ausdrücklich erlaubt! Dem regen Austausch mit Züchtern, Experten und Botanischen Gärten in aller Welt verdankt Ettenbühl neben der außerordentlichen Vielfalt historischer Rosen auch eine imposante Sammlung seltener Gehölze wie zum Beispiel eine Magnolie aus den „Verbotenen Gärten“ in Peking, eine Mammutbaumallee und vieles mehr.

Die Rosen (Rosa) sind die namensgebende Pflanzengattung der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die Gattung umfasst je nach Auffassung zwischen 100 und 250 Arten. Diese bilden durch ihre typischen Merkmale Stacheln, Hagebutten und unpaarig gefiederte Blätter eine sehr gut abgegrenzte Gattung. Es sind Sträucher mit meist auffälligen, fünfzähligen Blüten. Die meisten Arten sind nur in der Holarktis verbreitet und wachsen bevorzugt auf kalkhaltigen Böden. Die Wissenschaft von den Rosen wird als Rhodologie bezeichnet.

Commenti 1

Informazioni

Sezione
Cartelle Planten un Blomen
Visto da 765
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 50D
Obiettivo Canon EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 235.0 mm
ISO 125