2022 | Elberadweg: Magdeburg - Cuxhaven

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Tag 4 : Von Dömitz nach Boizenburg/Elbe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
60KM
~~~~
Boizenburg/Elbe ist die westlichste Stadt Mecklenburgs. Der Name der Stadt verweist auf eine ehemalige Burg an dem Fluss Boize.
Während der Teilung Deutschlands war Boizenburg eine isolierte Grenzstadt. Die Verbliebenen unterlagen starken – und mit dem Mauerbau 1961 weiter verschärften – Kontrollen durch DDR-Behörden.
1973 begann die Elbewerft mit der Produktion von Binnenfahrgastschiffen für die Sowjetunion. Seither wurden Schiffe mit den Abmessungen 129 mal 17 Meter und einem Tiefgang von 2,90 Meter weiterhin für die UdSSR gebaut. In der DDR-Zeit hatte die Werft den höchsten Produktionsausstoß in den ganzen 200 Jahren ihres Bestehens.

Commenti 1

Informazioni

Sezioni
Visto da 2.722
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D90
Obiettivo AF-S Nikkor 50mm f/1.4G
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 50.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace