915 13

(9) DISTEL

Ginger White: Distel-Ernte

heute schnitt
ich sie
ab

sie hatte flächendeckend alles Land
mit ihren Flug-Samen
weiß bestreut

und ich wusste nicht, wie daraus
Nessel-Leinen spinnen
und verweben

bevor ich knietief in Baumwoll-Bäuschen wandele,
verbrachte ich sie lieber
an einen anderen Ort

und schüttelte sie
sanft im Wind
die Zeit war reif dafür


(4) Diestel nah und klar
(4) Diestel nah und klar
† werner weis


(3) die DISTEL trifft ein anderes Wesen...
(3) die DISTEL trifft ein anderes Wesen...
† werner weis

Commenti 13

  • taradi 15/08/2010 9:30

    Diesteln sind wunderschöne Pflanzen, Selbstbewußt und Friedlich. Würdevoll und Ehrfürchig Betrachtet man sie mit Respektabstand. Diese Distel wirkt wie ein leuchtender Sternspritzer am Christbaum.
  • Ferdi W. Weise 08/08/2009 15:09

    Eine stachelige Schönheit, Werner.
    Wie das "richtige Leben", oft stachelig, aber trotzdem schön!
    lg. -Ferdi-
  • webhein 05/08/2009 17:59

    Da sag mir noch einer, Disteln sind nur für Eseln da!
    Auch wir Fotografen können uns ständig daran erfreuen, der verlockend schroff bizarren Formen schon wegen, dann weil sie sich schön ruhig halten und meistens keine hohe Verschlusszeit erfordern und auch weil sie so schnell niemand aus unserem Gesichtsfeld zu entfernen wagt und weil sie Dornröschen immer noch schlafen lassen und somit jeder sich noch als küssender Prinz fühlen darf.
    VG Henry
  • Marina Luise 31/07/2009 9:15

    Eine sehr zarte Stachelige! :)) Sie gefallen mir - aber sie säen sich aus wie irre - Vorsicht!!!
  • Eva-Maria Nehring 28/07/2009 20:30

    Rolf hat es sehr gut gesagt.

    Und Du selber ?
    Bist doch ganz sicher auch mit Deinem Ergebnis zufrieden.
    Mir gefällt es gut mit diesem HG.
    LG Eva
  • † werner weis 28/07/2009 16:50

    @Rolf:
    Dein Text hat Klasse !

    ich nehme mir jetzt dieses Buch:
    Theodor Erhardt, Adolf Blümeke, Rolf Gleitsmann !!!!!!!!! u.a.:
    FACHBUCH TEXTIL
    Klett, Stuttgart, 1977

    und lese dieses Buch in der Hamburger U-Bahn noch einmal und suche Leinen, Nessel und Flachs usw.

    da steht S.104: "... Nessel ist ein leinwandbindiges Baumwollgewebe, wird also nicht aus den Fasern der Großen Brennnessel gemacht..."

    eventuell gilt für Textile Flächen aus Distel-Faser ja das Gleiche - warte ab, ich lese dies erst in der U-Bahn nach...


    (ich hatte einmal im ersten Jahrzehnt meiner Lehrertätigkeit Naturwissneschaften für Textil-Lehrlinge unterrichtet - ohne spezielle Ausbildung dafür - von daher habe ich immer noch das Buch - zum Glück musste ich keine Technologie unterrichten, dies hätte ich damals noch nicht gut gekonnt)

  • Burkhard Wysekal 28/07/2009 16:17

    Nach dem Blitz warte ich auf den Donner......:-)).
    LG, Burkhard
  • Rolf Gleitsmann 28/07/2009 14:11

    Distel in der Nacht oder Nachtdistel ? Keines von beiden, der Tschibo-Blitz hat zugeschlagen. Ein unbarmherziges aber trotzdem ansehenswertes Ergebnis.
    Durch den dunklen Kontrast mit dem Hintergrund wird das eigentliche Motiv betont und die Schärfe der Pflanze ebenso.

    Und Jetzt komme ich zur Textilbranche:

    Werner, aus den Fasern der Pflanze musst Du erst einmal einen Faden spinnen. Dann musst Du den Faden auf ein Gebinde (Weife) bringen. Das Gebinde wird dann gefärbt, meinetwegen mit einer Zwiebelfarbe. Zwiebeln hast Du ja im Garten. Dann kommt die Apperatur und erst jetzt kannst Du einen Bauchwärmer stricken.
    Aaaaaaaber, wenn Du das Objekt Deiner Begierde zusammen mit Deinen Unterhosen in die Waschmaschine steckst, kann es passieren, dass der Bauchwärmer die Farbe Deiner Unterhosen annimmt oder umgedreht.
    Also, den Bauchwärmer würde ich mir bei Tschibo kaufen. Als Stammkunde bekommst Du sicherlich Rabatt und jetzt zum Sommerschlussverkauf erst recht.

    Es war mir ein Vergnügen, Gruß Rolf

  • Wolfgang Weninger 28/07/2009 8:57

    die Disteln haben es dir angetan ... kein Wunder, sind sie doch so unterschätzte Kulturpflanzen ... für deine Diät wäre Distelöl genau das Richtige
    Servus, Wolfgang
  • Inge Striedinger 27/07/2009 22:44

    Hast du gut gemacht ... Distel weg und eine Ode geschrieben. Sie klingt harmonisch und gar nicht stachelig!
    LG Inge
  • Willi Thiel 27/07/2009 21:40

    kommen noch viele davon ??
    nee nur so ne frage .
    denke das foto hier von den disteln ist am besten.....
    vg willi
  • Günther Ciupka 27/07/2009 21:34

    tolle blüten haben sie, die disteln. da steh ich auch voll drauf.
    das problem beim blitzen ist, dass die bilder zwar klar sind, aber der flair verloren geht.
    manchmal bleibt einem aber nichts anderes übrig.
    hg günther
  • F A R N S W O R T H 27/07/2009 21:26

    Dieser Version gefällt mir hier am besten !
    Obwohl sie etwas stachelig ist, ist sie doch eine Schönheit.
    lg, mario