Silke Haaf


Premium (Basic), Berlin

Abwärts...

Farbanaglyphe

---Anaglyphentechnik für Rot/Cyan- oder Rot/Blau-Brille ----       (Klick für I n f o)
---Anaglyphentechnik für Rot/Cyan- oder Rot/Blau-Brille ---- (Klick für I n f o)
Engelbert Mecke



BITTE MINDESTENS 2 M ABSTAND BEIM BETRACHTEN!!!!


Ratet doch mal, wie dieses Foto entstanden ist...;-)


Blick den Kaledonian-Wasserfall auf Zypern hinunter...

=;-)

Commenti 11

  • Silke Haaf 18/01/2005 18:44

    Ja, das passiert!

    Es ist die zweite von drei FEDs. Die erste Kamera hat keine Riefen verursacht, dafür funktioniert der Transport nicht mehr richtig...;-(
    Eigentlich filtert der Scanner mit dem Reparaturprogramm Staub und auch diese Riefen ganz gut heraus, aber hier entdecke ich sie jetzt auch.
    Vielleicht hatte ich auch den Button dafür nicht gedrückt!?
    Muß ich nochmal genauer untersuchen.
    Weißt Du woher diese Riefen kommen?
    Ich habe die Kamera schon untersucht und konnte keinen Grat oder soetwas feststellen...
    Fotografierst Du auch mit einer FED oder mit der Delta-Kamera?
    Diese Bilder stammen noch aus meinem Zypernurlaub im Mai und die Hälfte ist auch überbelichtet, weil die Automatik mit der Sonneneinstrahlung, glaube ich, überfordert war.

    Seit dem Sommer habe ich eine RBT X4 und mache jetzt erstmal keine Fotos mehr mit der FED.
    Gruß von Silke

    P.s.: Was heißt eigentlich Gd H, wenn ich fragen darf?
  • Silke Haaf 24/11/2004 14:51

    Roland, ich weiß, die Anaglyphe ist schwierig zu betrachten, aber in der Größe und mit etwas mehr Abstand finde ich sie eindrucksvoller, als den Kreuzblick.
    War ja auch nur mal wieder ein Experiment...;-)
    Gruß von Silke
  • Ro Land 22/11/2004 15:10

    Danke für die Kreuzblickversion, Silke. Die find ich wesentlich einfacher zu betrachten und sie gefällt mir ausgesprochen gut. Die Anaglyphe macht mir eher etwas Probleme - ist mir zu tief. :-(
    Auch mit 2 Meter Abstand find ich sie irgendwie zu unruhig.
    Das Making of ist super ... :-)
    Gruß, Roland
  • Silke Haaf 21/11/2004 3:04

    Tobi, wenn, dann hätte ich William an den Füßen gehalten...;-)

    Achim, Du hast es getroffen! Muß mir noch ausdenken, was Du gewonnen hast!

    Es war einfach nicht genau drüber zu kommen, sondern nur nah daneben, und dort ist mir schon mulmig geworden. Ging ganz schön tief nach unten und war auch etwas rutschig!

    William kam natürlich auf die Idee seine Kamera auf das Einbeinstativ zu schrauben und sie daran über den Wasserfall zu halten. Seine Kamera hat ja auch einen automatischen Selbstauslöser.
    Ich mußte in meine FED wieder den alten mechanisch zu Spannenden einschrauben, hat aber auch geklappt.
    Hab einfach mal drei Meter eingestellt und Automatik.
    Normalerweise ist dann alles ab 2m bis unendlich einigermaßen scharf.
    Ich weiß aber auch nicht, welche Belichtungszeit die FED gewählt hat.
    Dies war das "brauchbarste" Foto, die anderen zwei sind noch unschärfer...

    Trotzdem gefällt es mir irgendwie, immerhin geht es 20m in die Tiefe. Selbst beim Betrachten bekomme ich ein leicht komisches Gefühl...;-)

    Ab 2m Betrachtungsabstand wirkt die Anaglyphe aber einfach etwas schärfer und für mich ist der Gesamteindruck dann besser, aber wie Ihr wollt.

    Mußte ich Euch einfach zeigen!
    Schade, dass ich kein Making-Off fotografiert habe!
    Gruß von Silke
    P.s.: Hier noch der Kreuzblick, mit dem FC-Grau hat es nicht so ganz geklappt...


  • Tobias Nackerlbatzl 20/11/2004 17:40

    Ich denke mal, William hat Dich an den Füßen in den Wasserfall gehalten? *hihi*
  • Hans-Joachim Stolzenberg 20/11/2004 17:35

    Ich kann mich dem Kommentar von Tobias nur anschließen. Schön wie unten über dem Wasser die Tropfen erkennbar werden.
    Wie das Foto entstanden ist? Ich meine, entweder mit Stativ oder etwas anderem hast du die Kamera über den Wasserfall gehalten und dann per Selbstauslöser fotografiert.
    So wie ich damals hier:
    Spiegelspielerei
    Spiegelspielerei
    Hans-Joachim Stolzenberg
    Grüße,
    Achim
  • PAUL H. WEISSBACH 20/11/2004 14:58

    ein schoener Einblick in die Tiefe. Gut gelungene Aanaglyphe , wenn man bedenkt wo Du mit Deiner Kamera stehen musstest um diese Aufnahme zu erlangen. Das Rauschen der Aufnahme passt so richtig zum Motiv.
    Wie das Foto entstand, das solltest Du uns erklaeren, vielleicht ist es ja nur der Wasserschlauch aus Deinem Garten;-))))
    Gruss Paul
  • Bruno Braun 20/11/2004 14:42

    Sehr erfrischend, auch ich brauche keine 2 m.
    Sieht auch ohne Brille hübsch aus. Schöne Anaglyphe,
    von der unscharfen Welle links könnte etwas weniger
    mehr sein.
    MG Bruno
  • Tobias Nackerlbatzl 20/11/2004 5:04

    Erst dachte ich "Mann, das is mir zu wuschelig...". Nach einiger Betrachtung gefiel mir aber eben jene "Wuscheligkeit" und die Konzentration der Schärfe auf den Punkt, wo das Wasser auf den Stein o.ä. trifft. Diese Stelle kommt mir wie eine Art "Ausbruch" aus der Unschärfe vor, gefällt mir sehr gut.

    Der Scheinfenster Award - Anaglyphe
    Der Scheinfenster Award - Anaglyphe
    Ro Land

    LG,
    der Nackerlbatzl.
  • Björn Sonnenschein 19/11/2004 20:29

    bei 2 metern abstand erkenne ich erst richtig das bild.
    super gelungen!
    gute basis, fast kjein ghosting.
    aber ich meine, nen gaanz kleinen skalierungsfehler zu erkennen.
  • Engelbert Mecke 19/11/2004 18:53

    2 Meter Abstand brauch ich nicht.......Silke, mir reicht ein Meter, aber ich hab ja auch den kleineren Bildschirm. Der Raumeindruck ist klasse und fast keine Geister. Kann ja nur mit der FED gemacht worden sein, bei der Syncronität.

    Gruss der Engelbert