879 11

Gian Luca Giovanoli


Free Account, Vicosoprano

Achtung GIFTIG !

Die Natur weiss sich und seine Schöpfungen zu schützen. Der Pilz durch den Gift, seine Feinde durch seine Farbe....

Commenti 11

  • Martin Goblet 03/09/2002 16:55

    Hallo Gian Luca

    Die meisten Bilder (auch von Malern) werden in drittel geteilt und die Schwehrpunkte sind meistens auf der Kreuzung von den horizontalen und verticalen drittel. Leider kenne ich nur adressen auf französich wo dies viel besser erklärt ist, aber ich bin sicher das andere FCer dir welche geben können.

    PS : du bist schon auf dem richtigen Weg, da du Kritik annimmst : so lernt man am schnellsten.

    Gruss
    Martin
  • Gian Luca Giovanoli 03/09/2002 14:45

    *Goldener Schnitt*. Nein, noch nie davon gehört, aber GOLD hört sich auf jeden Fall nicht schlecht an oder ?
    Jedenfalls habe ich das Foto nicht unbedingt gewollt so Zentriert geschossen, wahrscheinlich hat das doch was mit UNSEREM gelernten Beruf zu tun, oder Heinz...!
    Ist auf jeden Fall nicht schlecht auf anhieb genau zu sein.
    Werde aber in zukunft darauf achten, dass es gewollt nicht Zentriert aussieht.

    glg
  • Heinz Schmid 03/09/2002 12:33

    @ Gian Luca,

    es gibt in der Fotografie den Begriff "der goldene Schnitt", vielleicht hast Du schon mal davon gehört :-) Das heisst allerdings nicht, dass dieser auch zwingend angewendet werden muss ... nur in sachen Bildgestaltung sieht es einfach besser aus.

    Gruss Heinz
  • Gian Luca Giovanoli 03/09/2002 11:27

    Ich freue mich auch über so viel Aufmerksamkeit :-)
    Um so mehr, weil es sich hier um erste "Gehversuche" handelt. Für einen Anfänger ist Unterstützung und konstruktive Kritik ( ! ) das A + O.......
    Zum Vergleich der Anzahl Bemerkungen zu Aktbilder.......vielleicht geht es darum weil der Pilz NACKT ist....!?!
    Eins verstehe ich noch nicht ganz:
    Wieso soll der Pilz NICHT in der Mitte sein; was bringt mich ein Hauptmotiv am Rande abgebildet....?
    Wünsche Aufklärungen von Denjenigen die es beanstandet haben.Danke.

    glg
  • Malvin Hort 03/09/2002 9:16

    Hallo

    Auch wenn ja nur rumgemeckert wird, ich finde es toll, dass ein Pilzfoto zu so viel Aufmerksamkeit kommt. Sonst ist ja das fast nur bei den Aktbildern möglich.

    Es Grüessli
    Malvin
  • Heinz Schmid 02/09/2002 23:04

    Hallo GLG,

    mann merkt an Deinen Bildern was Du früher mal von Beruf warst :-) man kann fast nachmessen ... perfekt in der Mitte.

    Gruss Heinz
  • Gian Luca Giovanoli 02/09/2002 22:11

    Moral der Geschichte: also doch giftig !
    Zum Foto: Habt wohl recht. Leider war es mir nicht möglich DORT zu liegen. Ich hatte es aber auch nicht vor....
    Ich werde mir die Anregungen aber auf jeden Fall zu Herzen nehmen und üben, üben, üben.
    Die Pilzfotos von Frank Moser sind übrigens tatsächlich sehr gut. Werde mir ein Beispiel nehmen. Danke !

    glg
  • Marco Kopp 02/09/2002 16:24

    Ich möchte mich den Kommentaren vor mir anschliessen. Zu mittig und zu frontal von oben. Bei Pilzen kommt man nicht drum herum sich auf den Boden zu legen und zu fotografieren. :-)))
  • Martin Goblet 02/09/2002 15:40

    So giftig ist er gar nicht. In Polen wird er oft auf der Speisekarte angeboten (sie scheinen imun zu sein) !!! Und hier wird er getrocknet und danach verspeist um zu "träumen". Man wird nur ein bischen High davon (habe es aber selbst noch nicht ausprobiert)

    Zum Foto : Dein Pilz ist ein schönes exemplar, aber zu klein und voll in der Mitte, und wie zu stark angeblitzt. Versuche die pilze vom Boden aus zu fotogrfieren. Hier auf der FC gibt es einige sehr gute Bilder von Pilzen, zB vom Frank Moser.

    Gruss
    Martin
  • Gian Luca Giovanoli 02/09/2002 15:35

    Danke für die Bemerkung, stimmt !
    Leider konnte ich nicht näher ran. Hätte wohl bei der Bearbeitung mehr draus machen können !
    glg
  • Willy Brüchle 02/09/2002 15:21

    Das Hauptmotiv ist einen Faktor 2-3 zu klein geraten.
    MfG, w.b.