Ritorna alla lista
AKTE X: Blutorangenalarm über Frankfurt

AKTE X: Blutorangenalarm über Frankfurt

1.008 7

Raimundo Soldado


Free Account, Fortaleza

AKTE X: Blutorangenalarm über Frankfurt

...--->>> 02. Oktober 2005 ...--->>> Blutorangenalarm über Frankfurt ...--->> merkwürdige Dinge sind am Vorsichgehen ...--->>> AKTE X...--->>> Fragen über Fragen! ...--->>>

Nikon D70 mit Sigma 5,6/400 und 1,4 Converter -
1/2 Sek. Belichtungszeit
auch ohne Blutorange:

The city never sleeps...
The city never sleeps...
Raimundo Soldado


Commenti 7

  • Raimundo Soldado 06/11/2005 23:34

    Ha Jessas - jetzt habe ich beim Einfügen der Beli-zeit die anderen Daten gelöscht/überschrieben.
    Stativ war ein Manfrotto 190B mit 141RC - Sollte eigentlich die Kombi aus Kamera und Objektiv aushalten. Fernbedienung ebenfalls verwendet.
    Gruss R.S.
  • Michael O. L. 06/11/2005 23:25

    verwackeln kann es auch auf einem stativ...sog. spiegelschlag bzw leichtes stativ zittern reichen bei längeren brennweiten vollkommen aus...
    schon die nicht benutzung der fernbedienung bzw zeitauslösers führen zu verwackelten bildern...

    aber was ich weniger verstehe...
    warum ist es jetzt ein anderes objekiv und kein konverter mehr??
  • Michael Masur 06/11/2005 23:23

    Vielleicht mal in der blauen Stunde ? Dann ist die Belichtungszeit kürzer, die Kontraste nicht so hart und dementsprechend die Chance auf mehr Schärfe besser :-)
  • Raimundo Soldado 06/11/2005 23:22

    Danke für die Kommentare.
    Habe die Belichtungsdaten ergänzt.
    Verwackelt kann eigentlich nicht sein, da die Kamera auf einem Stativ montiert war. M.e. auch gerade.
    Dunst und Entfernung auf eine Entfernung von ca. 13 Km spielen wahrscheinlich die entscheidendere Rolle.
    Wird demnächst nochmal fotografiert,wahrscheinlich unter ätzenden Bedingungen...
    Gruss R.S.
  • Michael Masur 06/11/2005 23:16

    Puh ich lese gerade 400mm und 1,4 Fach Konverter... da sorgt selbst das Luftflimmern schon für Unschärfe... sind ja über 1 Meter Brennweite Kleinbild
  • Michael O. L. 06/11/2005 23:03

    mit dem schärfen wird wohl so die sache sein...
    wirkt wi kurze zeit bei iso1600 wahrscheinlich auch die blende ganz auf und zusätzlich noch leicht verwackelt...
    dazu kommt dann noch dunst und flimmern auf die entfernung und weg ist die schärfe...
    vermute ich jetzt mal

    gruss micha
  • Michael Masur 06/11/2005 22:54

    Vorschlag:
    1. Mulder und Scully informieren
    2. Das Bild mal gerade drehen und dabei mal anständig nachschärfen...
    Gruss, Michael