Ritorna alla lista
al-Aqsa-Moschee, Jerusalem

al-Aqsa-Moschee, Jerusalem

4.581 9

Karl-Heinz Wagemans


Premium (Pro), Krefeld

al-Aqsa-Moschee, Jerusalem

Der heutige Name al-masdschid al-aqsā („Die ferne Moschee“) nimmt Bezug auf einen Koranvers, den Rudi Paret wie folgt übersetzt:
„Gepriesen sei der, der mit seinem Diener (d. h. Mohammed) bei Nacht von der heiligen Kultstätte (in Mekka) nach der fernen Kultstätte (in Jerusalem), deren Umgebung wir gesegnet haben, reiste …“
– Koran: Sure 17, Vers 1
Die al-Aqsa-Moschee wurde als die im Koran genannte „ferne Kultstätte“ verstanden. Tatsächlich wurde sie jedoch erst ca. 90 Jahre nach dem im Koran geschilderten Ereignis erbaut.
In der Gegenwart wird sie im Arabischen mit folgenden Worten umschrieben: die Erste der beiden Gebetsrichtungen und die Dritte der beiden Heiligen Stätten.
Weiteres für Interessierte unter:

http://de.wikipedia.org/wiki/Al-Aqsa-Moschee

Commenti 9

Informazioni

Sezione
Cartelle Israel
Visto da 4.581
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-FZ100
Obiettivo ---
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 4.5 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace