Ritorna alla lista
Allee im Müritz-Nationalpark - 23.03.2019

Allee im Müritz-Nationalpark - 23.03.2019

6.729 1

Gerd Baumann Photo


Premium (Pro), Dormagen

Allee im Müritz-Nationalpark - 23.03.2019

Der 1990 gegründete Müritz-Nationalpark befindet sich im Süden Mecklenburg-Vorpommerns und ist der größte terrestrische Nationalpark der Bundesrepublik. Der Park erstreckt sich über die zwei räumlich getrennten Gebiete der Mecklenburgischen Seenplatte und eines Teiles der Feldberger Seenlandschaft. Der westliche größere Teil ist das Teilgebiet Müritz, der kleinere östliche Teil wird Teilgebiet Serrahn genannt. Zwischen den Teilgebieten liegt im Wesentlichen das Stadtgebiet von Neustrelitz.
Mit dem Gebiet östlich vom Leppinsee, Woterfitzsee und Priesterbäker See gehört der Großteil des Nationalparks zur historischen Kulturregion Mecklenburg-Strelitz, das Gebiet westlich davon zur Region Mecklenburg-Schwerin.
Teilgebiet Müritz
Das Teilgebiet Müritz umfasst vor allem das östliche Hinterland der Müritz. Außer der Müritz, die nur zu kleinen Teilen im Nationalpark liegt, sind größere Gewässer im westlichen Teil der Feisnecksee, Rederangsee, Specker See und Woterfitzsee. Einige Seen am Ostufer der Müritz waren auf Grund von Wasserstandsschwankungen durch Mühlenstaue und der Regulierung der Elde zeitweise Teil der Müritz.
Die höchste Erhebung im allgemein flacheren Müritzer Teil ist der Käflingsberg mit 100,3 m ü. NHN. Hier befindet sich mit dem Käflingsbergturm ein kombinierter Aussichts-, Feuerwacht- und Mobilfunksendeturm.
Quelle: Wikipedia

Commenti 1

  • Schaffi 20/05/2019 19:20

    Eine schöne alte Allee, ein wenig wie ein Weg durch einen "märchenhaften Zauberwald". !
    LG Schaffi

Informazioni

Sezioni
Cartelle Deutschland
Visto da 6.729
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-7RM3
Obiettivo 60-600mm F4.5-6.3 DG OS HSM | Sports 018
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 368.0 mm
ISO 6400

Hanno messo mi piace

Geo