ePICS


Premium (Complete)

Arena von Verona

Das gut erhaltene und in das heutige Stadtbild mit einbezogene Amphitheater (Arena) wurde wahrscheinlich unter Antoninus um 50 n. Chr. erbaut. Es entstand zur gleichen Zeit wie das Kolosseum in Rom und ist somit eines der frühesten Beispiele für ein von den Römern fortentwickeltes, in Form eines geschlossenen Ovals angelegtes Amphitheater. Das Bauwerk ist 152 m lang, 123 m breit und hat einen Umfang von 435 m. Die klassisch gegliederte Fassade besteht aus zweigeschossigen Arkadenbögen; man muss sich das Original jedoch mit einer zusätzlichen Außenmauer aus rosafarbenem Marmor vorstellen. Das Innere der Arena besteht aus 45 Sitzreihen, welche 45cm hoch und 45cm tief sind, mit etwa 22.000 Plätzen. Im Sommer finden in der Arena die berühmten Opernfestspiele statt.

Umgeben ist die Arena von der Piazza Bra mit dem 1730 angelegten, gepflasterten Listone. Der breite Bürgersteig mit vielen Restaurants verläuft vor den Fassaden der Palazzi auf der Westseite des Platzes.

Panorama aus 3 Querformatbildern.

Problem war hierbei die vielen Personen die ständig durchs Bild huschten. So musste ich auf mehrere Aufnahmen fürs bessere Pano verzichten und die 3 Aufnahmen in kurzen Zeitabständen hintereinander machen.

EOS 300 D
18-55 mm Standard-Kit
RAW

Commenti 5

  • robbson 16/06/2012 10:42

    Ein bekanntes Motiv. Ich bin auch dort gewesen aber dein Foto sieht irgendwie schöner aus :)
    LG Rosbbon
  • ePICS 22/12/2008 16:18

    Dieses Pech hatte ich leider auch, doch hab ich die Gerüste einfach weggestempelt. War zwar ein riesen Aufwand, doch das war es mir wert.
    VG Sepp
  • Lentes Michael 22/12/2008 11:22

    Ein beindruckendes Panorama der Arena, Sepp. Ich hatte leider das Pech, daß die Bühnentechnik der sommerlichen Aufführungen störend vor der Arena aufgetürmt war. Sehr schön auch der Verlauffilter am Himmel.

    Gruß, Michael
  • W Zopf 14/12/2008 12:34

    super so !
    LG Wolfgang
  • Lichtbilder - Holger Sauer 14/12/2008 12:19

    feines pano mit sehr gelungener bearbeitung!
    gefällt mir richtig gut. TM macht sich hier zum rausarbeiten der kontraste sehr gut.
    lg holger