Ritorna alla lista
Atomkraftwerk Isar/Ohu 2

Atomkraftwerk Isar/Ohu 2

854 2

R. Franz


Free Account, Altenburg

Commenti 2

  • Michael Jo. 26/10/2018 23:06

    Scheissdinger diese .. ;-((
    auch wenn dieses sicher noch eines
    der weniger störanfälligen in der Republik D ist:
     gut, dass ihre Halbwertszeiten ablaufen
     (Restlaufzeiten meine ich natürlich).

    Doch zum Gerede über die Störanfälligkeit
    auch der AKW's in D muss faktenhalber auch
    gesagt werden:
    diese Kraftwerke mussten (u. müssen immer noch ..)
    all die Schwankungen von Sonne- und Windenergie
    im Netz ausgleichen, wenn diese ' alternativen '
    Energien mal nicht ausreichend zur Verfügung stehen:
    Kohlekraftwerke können nicht 'mal schnell so ad' hoc
    hoch oder wieder runtergefahren werden,
    doch bei den AKW's lassen sich die Brennstäbe
    steuern .. und so lässt sich nuclear gewonnener Strom
    in 2 Minuten schnelle einspeisen in's Stromnetz;
    doch für diese Schaukelei ist nunmal kein Kernreaktor
    konstruiert !!   Die sind ursprünglich allein schon
    materialmässig so ausgelegt, dass sie möglichst
    immer nur im gleichmässigen- bzw. im  Grundlastbereich
    ' gefahren ' werden; - aber nicht für solche Lastschwankungen,
    seit wir massenhaft die Spargeltürme in der Landschaft
    haben .. (plus Solarstrom-Einspeisung).
    Resultat:  frühzeitige Materialermüdung all der
    Hitze- und Neutronen-ausgesetzten Bauteile .. ;-(((

    Doch von solch Dingen haben unsere ' Ökos ' natürlich
    viel weniger Ahnung als von Laktoseintoleranzen,
    Veggie-Phisosophien ... und Graswurzelesoterik ..

    p.s.:  bin an  diesem AKW  auch schon mit meinem
    Paddelboot vorbei gepaddelt.

    Michael
  • Il commento è stato nascosto dal proprietario dell'immagine

Informazioni

Sezione
Cartelle Landschaftsfotos
Visto da 854
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5000
Obiettivo ---
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 55.0 mm
ISO 200