Ritorna alla lista
Auen Schenkelbiene - Wildbiene des Jahres  2020

Auen Schenkelbiene - Wildbiene des Jahres 2020

1.241 2

Ilas


Premium (World), Nordeifel

Auen Schenkelbiene - Wildbiene des Jahres 2020

Felberich, auch Gilbweiderich genannt ist die Pflanze, auf die diese Bienenarten angewiesen ist.
Die Auen Schenkelbiene ist wählerisch; Pollen sammelt sie nur an Gilbweiderich-Arten, weil es nur dort Blütenöl gibt. Statt für ihre Larven nur Pollen und Nektar in ihr Nest zu tragen, sammelt sie Pflanzenöle und vermengt sie mit Pollen zu einem „Ölkuchen“. Dadurch wird der Energiegehalt größer als beim zuckerhaltigen Nektar. Das Öl wird auch benutzt um Brutzellen, die in der Erde angelegt werden, mit dem Öl auszukleiden und gegen Feuchtigkeit bzw. Austrocknung zu schützen

Die Weibchen sammeln das Öl durch Saugpolster an ihren Vorder- und Mittelbeinpaaren, mit denen sie den Blütengrund des Gilbweiderichs betasten. Dabei bleibt der Pollen an ihrem Bauch hängen. Später vermengen sie Pollen und Öl an den Hinterbeinen zu einem nahrhaften dicken Klumpen für ihre Brut.

Auf dem Bild streckt sie das Beinchen fast demonstrativ in die Höhe  und man kann es sehr genau sehen.

Commenti 2

Informazioni

Sezione
Cartelle Wespen, Bienen und H
Visto da 1.241
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A58
Obiettivo MACRO 50mm F2.8
Diaframma 5
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 50.0 mm
ISO 160