Ritorna alla lista
Auflösung Fotorätsel gestern

Auflösung Fotorätsel gestern

1.069 19

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Auflösung Fotorätsel gestern

Schlechtwetterprogramm
Schlechtwetterprogramm
Klaus Duba




So, das war wohl doch nicht so ganz einfach, wie ich gedacht hatte. Aber ganz leicht sollte es ja auch nicht sein*g
Das Detail gestern war von einem so genannten Sturmglas.

Hier die Erklärung dazu:

Ein Sturmglas, auch FitzRoy-Sturmglas (nach dem Admiral Robert FitzRoy) oder Campherglas (nach der Substanz Campher) ist ein mit einer Lösung gefülltes Glasrohr, in dem bei sinkender Temperatur Kristalle wachsen.

Das Glas besteht aus einer hermetisch abgeschlossenen Glasröhre mit einer gesättigten Campher-Alkohol-Lösung. Baumer (siehe Literatur unten) erwähnt eine gesättigte Kaliumnitrat- und Ammoniumchlorid-Lösung, die wiederum mit einer Campher-Alkohol-Lösung vermischt ist. In dieser Lösung wachsen bei sinkender Temperatur Kristalle. Je niedriger die Temperatur, desto größer der auskristallisierte Anteil des Camphers. Je langsamer das Wachstum, desto dicker die Kristalle. Schnelles Wachstum mit lokaler Unterkühlung führt zu filigranen Dendriten.

Während der zweiten Reise der HMS Beagle arbeiteten FitzRoy und Charles Darwin folgende Schemata des Kristallwachstums heraus:

* Wenn die Flüssigkeit im Glas klar ist, wird das Wetter sonnig und klar.
* Ist die Flüssigkeit flockig, wird es bewölkt. Niederschlag ist möglich.
* Wenn kleine Flöckchen in der Flüssigkeit schweben, kann man feuchtes, nebeliges Wetter erwarten.
* Ein trübes Glas mit kleinen Sternen deutet auf Gewitter.
* Sind an einem schönen Wintertag kleine Sternchen in der Flüssigkeit, wird es schneien.
* Sind große Flocken überall in der Flüssigkeit, wird es je nach Jahreszeit bedeckt oder im Winter fällt Schnee.
* Wenn viele Kristalle auf dem Boden sind, gibt es Frost.
* Wenn sich an der Oberfläche Kristalle bilden, wird es stürmisch.

Das Sturmglas soll dabei eine Vorhersage über einen Zeitraum von ca. 24–36 Stunden erlauben.

Das hier gezeigte Sturmglas ist ca. 15 cm hoch ,hat einen Durchmesser von ca. 4 cm und ist von einem Messingkörper umgeben.

könntet ihr jetzt mit den vorangegangenen Informationen das heutige Wetter ablesen?

Commenti 19

  • Petra Mock 17/03/2010 13:28

    Sehr interessant! Danke für die vielen Infos.
    Auch dein Foto finde ich gut. (und es war eine gute Idee, daraus ein Rätzel zu machen .-)))))
    LG Petra
  • BRIEM-PHOTOGRAPHY 15/03/2010 16:05

    schöne Arbeit

    Lieben Gruss Frank und Sorry wenn ich derzeit nicht soviele Anmerkungen schreibe. Ist keine fehlende Wertschätzung, sondern einfach sehr viel zu tun.
  • Ulrike Leeb 15/03/2010 8:23

    Ja, ich kann das Wetter ablesen, nämlich genau so wird es:
    http://nachrichten.t-online.de/wettervorhersage-der-fruehling-laesst-sich-nicht-mehr-aufhalten/id_41057752/index
    Feine Spielerei, schlechtes Wetter hat eben auch seine guten Seiten! :o)
    VG
    Ulrike
  • alesiG 14/03/2010 22:59

    Intresante Sachen,hatte ich noch nichts von gehört,find es war ein tolles Rätsel,
    l.g. alesiG
  • Wolfgang Keller 14/03/2010 21:13

    Ich habe sogar ein solches Glas, allerdings nicht ganz so edel. Wäre ich nie drauf gekommen!
    LG Wolfgang
  • Elke H.R. 14/03/2010 18:30

    Endlich die Lösung.Ich warte schon den ganzen Tag darauf.;-)))
    Niemals wäre ich auf darauf gekommen,weil auch ich noch nie davon gehört habe.Ein interessantes Teil und gut festgehalten.Beim nächsten Rätsel darfst Du es ein bisschen leichter machen,Klaus.;-))
    LG Elke
  • Martin Gratz 14/03/2010 18:16

    Hey Klaus,tolles Rätsel und noch toller die Lösung.
    Herrlich informativ,kannte solch ein Sturmglas bisher nicht..bin ja kein Matrose.
    Aber es ist Deiner herrlichen Info nach auch was sehr Sinnvolles für Landratten.
    Das einzige was noch fehlt ist der Preis und die Bezugsquelle...grins.
    Tippe auf Frost und angenehmen Innentemperaturen.
    Schönen Restsonntag
    wünscht Dir Martin
  • Miss.Erfolg 14/03/2010 16:59

    Tolles Teil! Interessant. Und wegen der Geduld-nächstes Mal noch warten!
  • Petra-Maria Oechsner 14/03/2010 16:55

    von der existenz dieses sturmglases wusste ich bisher noch nix....-)
    heutiges wetter kann ich dir sagen...grau und regnerisch...
    aber zu dem fotografischen zeitpunkt war es wohl eher frostig....-)))
    lg petra
  • Stefan Jo Fuchs 14/03/2010 14:56

    das rätsel hatte ich gesehen, war aber chancenlos im raten. sieht als ganzes sehr gut aus. sowas hast du zuhause? interessante apparatur!
    lg stefan
  • point of view 14/03/2010 14:32

    ... ist ja sehr interessant und informativ Deine Info - habe von sowas noch nie gehört oder gelesen! Tja - man lernt aber nie aus - und das ist gut so :-)
    Hat aber Spass gemacht mitzurätseln ...
    LG pov
  • Heidi W. 14/03/2010 13:42

    Wieder was dazu gelernt! Danke Klaus. Bei Dir ist es immer spannend.
    Ich würde auch sagen, dass es Frost gibt.
    VG Heidi
  • Tobias Städtler 14/03/2010 13:25

    Das ist ja sehr interessant, Klaus, habe ich auch noch nicht gekannt. Wie du siehst, fange ich hinten an, mit der Auflösung ;-) so rum arbeite ich mich heute durch die Bilder durch...
    Fotografisch und textlich ist das sehr schön dokumentiert.
    LG Tobias
  • Karl-Paul Faber 14/03/2010 13:05

    Stark!!!
    lg karl
  • Friedrich Geretshauser 14/03/2010 12:44

    Hallo Klaus, nach dieser hervorragend illustrierten textlichen Info kein Problem mehr! ;-)
    A b e r mich würde doch noch interessieren, w o Du dieses Sturmglas entdeckt hast! Oder darfst Du Dich sogar als Eigentümer daran erfreuen?
    Mit herzlichem Gruß, Fritz