Ritorna alla lista
Aus Skandinavien hergeweht

Aus Skandinavien hergeweht

936 6

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Aus Skandinavien hergeweht

Rotdrossel (Turdus iliacus)

Gestern hat es nun von den hübschen Nordländern etliche größere Trupps in Bauerngärten und Feldgehölze "angeweht".
Die ersten kommen sonst auch schon Ende September hier an, meist etwas vor den größeren Wacholderdrosseln und dann mit ihnen vermischt.

Manchmal halten sich auch erst große Schwärme beider Arten auf den Inseln auf und nutzen erstmal das Sanddorn-Angebot.
Die frisch hier eingetroffenen sind meist noch recht mißtrauisch und unstet.
Später im Jahr haben sie dann aber auch regelmäßiger besuchte Plätze, wobei aber die kleinen Rotdrosseln dann immer weniger werden und nur die Wacholder dann winterlicheren Verhältnissen hier trotzen.

So bunt diese Art, etwa gegenüber den schon recht ähnlichen Singdrosseln, auch gefärbt ist, so sehr gehen sie doch im herumfliegenden Laub der Wiesen unter.
Dann bleibt oft nur, dass sie doch etwas anderes "Hüpfverhalten" zeigen als die Blätter drumherum ;-)

Unter den (Laub-)teppich gekehrt
Unter den (Laub-)teppich gekehrt
Wulf von Graefe

Commenti 6

  • diesunddas 25/10/2008 6:14

    ein sehr schöner Vogel, habe ich noch nie gesehen - gruß Vilja
  • B. Walker 22/10/2008 23:35

    Hier bei uns weht es nur einheimische Blätter ums Haus, aber dafür "fegt" es ab und zu skandinavisches Gänsegeschrei darüber! ;-)
    LG Bernhard
  • Velten Feurich 22/10/2008 15:26

    Durch das bunte Herbstlaub ist sie ja bestens getarnt, zumindestens für unser Auge. Aus der Ferne habe ich zwei Drosseln auch im Garten erstmalig gesehen aber sicher nicht diese. LG Velten
  • Marina Luise 22/10/2008 6:58

    Er guckt etwas griesgrämig oder bilde ich mir das ein? Oder hochnäsig-schnäbelig?:))Auf jeden Fall bist du dem ganz schön auf die 'Pelle' gerückt! :)
  • Hans Link 21/10/2008 18:35

    Schönes Foto! ich hatte auch schon ein mal ein ziemliches Gewimmel davon in meinem unaufgeräumtem Garten, ohne das auf den ersten Blick überhaupt ein Vogel zu sehen gewesen wäre.
    LG Hans