Ritorna alla lista
Austernseitlinge, Pleurotus ostreatus

Austernseitlinge, Pleurotus ostreatus

7.845 4

Rudolf Bindig


Premium (Pro), Weingarten

Austernseitlinge, Pleurotus ostreatus

Nach dem Auslöseimpuls durch den ersten Frost wachsen die Austernseitlinge. An einer bewährten Stelle fand ich diesen Korb voll Austernseitlinge. Nicht weit davon entfernt fand ich an einer alten, liegenden Buche drei (siehe auch ganz rechts!) weitere kleine Büschel, die neben dem Korb noch am Originalplatz stehen.
Natürlich habe ich die Büschel auch ohne Korb noch gesondert fotografiert.

Commenti 4

  • Hartmut Bethke 17/11/2018 16:01

    Sehr lecker serviert so im Körbchen. Ich werde morgen mal nachschauen, ob meine Ansammlung etwas gewachsen ist. Dann werde ich wohl auch einen Teil davon ernten :-)
    LG Hartmut
  • Burkhard Wysekal 17/11/2018 13:23

    Hach, schaut das lecker  aus.......Gut aufgenommen den Korb  mit dem passenden Jungvolk daneben.Bei  mir  tut  sich grad  nichts mit frischen Austern
    LG, Burkhard
    • Rudolf Bindig 17/11/2018 20:05

      Sie waren auch wirklich lecker. Einen Teil haben wir heute bereits als "Austernpilze mit Knoblauchbutter - serviert mit Toast" gegessen. Das Rezept stammt aus einem kleinen extra Austernpilz Kochbuch mit ca. 100 Austernpilzrezepten.
      L.G. Rudolf

Informazioni

Sezioni
Visto da 7.845
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M10MarkII
Obiettivo OLYMPUS M.14-150mm F4.0-5.6 II
Diaframma 14
Tempo di esposizione 0.4
Distanza focale 29.0 mm
ISO 250

Hanno messo mi piace