WRJFoto


Premium (World), Bochum - Tief im Westen

Bahnhof Güsten

Einstmals ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt, heute ein Schatten seiner selbst.
Bedeutend wurde Güsten mit der Industrialisierung. Am 10. Oktober 1865 fuhr der erste Zug von Bernburg nach Aschersleben auf der neuen Eisenbahnstrecke und hielt dabei in Güsten. Ein halbes Jahr später fuhr der erste Zug ins benachbarte preußische Staßfurt, wo der Salz- und Kalibergbau florierte. 1878 wurde die Strecke Berlin-Wetzlar als militärisch-strategische Kanonenbahn fertig. Zwischen Güsten und Amesdorf entstand ein Güterbahnhof, Güterschuppen und Rangiereinrichtungen. Diese prägen die Stadt bis ins 20. Jahrhundert.

Aufnahme Juli 2016

Wiederveröffentlichung meiner Bahnhofserie mit Bahnhöfen im ehemaligen Kreis Staßfurt, der im heutigen Salzlandkreis (SLK) aufgegangen ist.
Alte und neue Aufnahmen, aber nicht in SW wie die frühere Veröffentlichung sondern ausnahmslos in Color.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Schönebeck–Güsten

Bahnhöfe im SLK

Bahnhöfe im SLK
Cartella Bahnhöfe im SLK
(9)

Commenti 8

Informazioni

Sezioni
Cartelle Bahnhöfe im SLK
Visto da 2.412
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D610
Obiettivo 24.0-120.0 mm f/4.0
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 24.0 mm
ISO 560

Hanno messo mi piace