seefan


Premium (World), meist am,um,im od. auf d.see b.münchen

* Beginn der Starkbierzeit

Beginn der Starkbierzeit- der aschermittwoch
In Bayern beginnt mit der Fastenzeit auch die fünfte Jahreszeit: Es gibt wieder Starkbier.
Die bayerischen Mönche haben das Starkbier erfunden. Die eingeschränkte Nahrungsaufnahme in der Fastenzeit soll durch gehaltvollere Getränke ausgeglichen werden, denn Flüssiges war ihnen in jeder Menge erlaubt. Und so brauten sie Starkbier mit wesentlich mehr Alkoholgehalt und auch mehr Kalorien. Schnell fand das Getränk auch außerhalb der Klostermauern Gefallen und fand den Weg in die zahlreichen Wirtshäuser. Dort wurde es gerne getrunken und so entstand die Starkbierzeit.
Höhepunkt der Saison ist das Politikerspektakel auf dem Bierolymp beim Starkbieranstich am 12. März auf dem Nockherberg. Alle Starkbierspezialitäten enden mit –ator; zum Beispiel: Salvator, Triumphator, Maximator, Delicator, Optimator usw.


Als fünfte Jahreszeit wird ein mehrere Tage bis Wochen andauernder Zeitraum bezeichnet, in dem ein Ereignis stattfindet, das den Lebensrhythmus vieler Menschen so stark beeinflusst, wie es sonst nur der Wechsel der vier Jahreszeiten tut. Welcher Zeitraum als „fünfte Jahreszeit“ angesehen wird ist regional unterschiedlich. Es kann sogar vorkommen, dass es mehrere fünfte Jahreszeiten gibt.


In Bayern wird traditionell die Starkbierzeit als fünfte Jahreszeit bezeichnet.



näheres auch im angehängten bild:

starkbierzeit
starkbierzeit
seefan


fastenzeit:
am Aschermittwoch gibts Fisch
am Aschermittwoch gibts Fisch
seefan

Commenti 12

La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.