Ritorna alla lista
Beilfleck-Rotwidderchen (Zygaena loti)

Beilfleck-Rotwidderchen (Zygaena loti)

3.926 4

Stephan M. aus W.


Premium (World), Bad Camberg

Beilfleck-Rotwidderchen (Zygaena loti)

... ein für mich nicht alltäglicher Fund aus meiner Region. Man muss es genießen solange es geht ...

Commenti 4

  • ConnieBu 18/06/2020 8:19

    Grünwidderchen habe ich in diesem Jahr erstaunlich viele gesehen. Da bin ich gespannt, ob die Rotwidderchen auch auftauchen werden.
    Ein Beilfleck-Rotwidderchen ist eine wunderbare Entdeckung - hier finden sich zumeist die Sechsfleck-Widderchen ein.
    ... und den Flockenblumen-Samen werde ich mal auf meine Liste setzen - das Blümelein scheint von so vielen Faltern so gerne angenommen zu werden.
    LG Connie
  • Ingo Drews 17/06/2020 20:00

    Ein klasse Makro.
    Ingo
  • Günther Metzinger 17/06/2020 16:21

    Gestern habe ich das Blutsröpfchen gesucht. leider nicht gefunden.
    VG Günther M
  • Blumenwesen 17/06/2020 15:28

    Klasse gemacht.LG BLumenwesen

Informazioni

Sezione
Visto da 3.926
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PENTAX KP
Obiettivo smc PENTAX-D FA Macro 100mm F2.8 WR
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 100.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace