indugrafie (punkt) de


Premium (Basic), Ruhrgebiet

Berge

... werden hier mittels dieser Bergebandbrücke bergeweise auf Bergeschiffe verladen.

Gesehen im Hafen des BW Walsum 1/2 in DU.

Für diejenigen, die mit dem Begriff "Berge" weniger anfangen können: Bei "Bergen" handelt es sich um Gestein, welches bei der Aufbereitung der Kohle in den sog. Setzmaschinen anfällt - vgl.

Die Trennung
Die Trennung
indugrafie (punkt) de
Berge befinden sich im Flöz selbst oder werden auch beim Abbau der Kohle durch ungenaues Fahren des Hobels bzw. Walzenschrämmaschine gefördert.

vgl. auch:
Die Zustimmung
Die Zustimmung
indugrafie (punkt) de

10s, 2s, 0.5s, f6.3, ISO100, 107mm

Ebenentechnik, Kontrast- u. Tonwertkorrektur, geschärft, schrittweise verkleinert, geschärft.

Commenti 5

  • C. Engel 12/04/2004 1:56

    jessas, was eine klasse Stimmung !!!!!
    Prima Ausschnitt ... gefällt mir sehr gut !!!
    Den fiesen Strahler offensiv mit draufgepackt ... das war wahrscheinlich die beste Alternative !!
    Mit der leichten Objektiv-Vignettierung kann man leben !!!
    Gruss, Connie
  • Jörg Schönthaler 10/04/2004 13:00

    @ frank mit den bergen werden teilweise wieder die flöze oder schächte verfüllt . die nicht zum verfüllen gebrauchten berge werden dann auf einer halde abgekippt . je nach beschaffenheit finden sie auch als baumaterial weitere verwendung .
  • Martin -W- 09/04/2004 23:36

    Dieses Motiv hatte an diesem Abend auch was für sich. Leider habe ich mich ihm nicht mehr gewidmet. Aber Mangels DRI-Praxis wäre es ohnehin nichts geworden ;-)

    Angesichts der vielen fiesen Strahler schauts gut aus. Ich mache lediglich am Stahlträger links eine Linsen-Reflektion aus. Das Führerhaus des Schiffs hätte ganz mit drauf sein dürfen. Abgeschnitten hätte ich es aber nicht. Dann hätte auch oben links irgendwie was gefehlt.
  • Jörg Schönthaler 09/04/2004 20:27

    wieder diese fotoabwehrstrahler :-)
    schließe mich michael an . ausschnitt etwas enger .
    sonst weiter nichts zu meckern.
    jörg
  • Michael O. L. 09/04/2004 18:27

    ich hätte den auschnitt evtl etwas enger um das förderband gelegt...
    so ist das steuerhaus des schiffs mein ich ungünstig angeschnitten...
    oder war das beabsichtigt?? ;))

    gruss micha