441 4

Kirsten G.


Premium (World), Schleswig-Holstein

"Blau"

Joan Miro ist für seine verspielte Kunst bekannt. Auf den ersten Blick wirken seine emblemhaften Bilder naiv und beinahe kindlich. Ganz im Gegensatz zu seiner Kunst war Miro ein grundsolider, hart arbeitender Mann, der am liebsten in dunklen Geschäftsanzügen herumlief.
1953 malte Miró das Bild "Blau". Auf den in verschiedenen Blautönen gehaltenen Hintergrund wurden Bildzeichen in kräftigen Farben aufgetragen. Er benutzte sehr gerne die Farben Rot, Blau, Gelb, Orange, Grün, Braun und Schwarz. Sieht man die Zeichen für sich können sie in ihrer Bedeutung völlig offen sein. Im Zusammenhang kann man aber Augen, Nasen, Haare, Arme oder sogar Kleidungsstücke sehen. Die Realität in den Bildern Mirós wurde durch starke Farben verfremdet.







Commenti 4