Ritorna alla lista
Blumengottesanbeterin bzw. kleine Teufelsblume

Blumengottesanbeterin bzw. kleine Teufelsblume

1.775 2

Petra Trapp


Free Account, Baunatal

Blumengottesanbeterin bzw. kleine Teufelsblume

Blepharopsis mendica kommt in heißen, trockenen Gebieten im Nahen Osten, Nordafrika und auf den Kanarischen Inseln vor. Die kleinen Larven sind im allgemeinen rotbraun gefärbt, größere Larven sind hellbraun gescheckt, teilweise mit leichtem Grünstich. Die Adulti weisen ein schönes grün-weißes Muster auf. Weibchen erreichen bei guter Fütterung und hohen Temperaturen eine Größe von bis zu 7cm, Männchen bleiben mit 6cm etwas kleiner. Die Männchen sind gut an Ihren doppelt gekämmten Antennen zu erkennen. Beide Geschlechter sind prinzipiell gut flugfähig, bei gut gesättigten Weibchen reichen die Flugkünste jedoch nur noch zum Sturzabfang.

Die Bildqualität hat leider etwas gelitten, denn ich habe ohne Blitz durch dickeres Glas fotografiert. Hinterher wurde das Bild mit Photoshop noch etwas aufgehellt und nachgeschärft, deshalb die Körnung.

Orchideen-Gottesanbeterin
Orchideen-Gottesanbeterin
Petra Trapp


Schaumheuschrecke
Schaumheuschrecke
Petra Trapp

Commenti 2

  • Dark Photos 25/04/2007 12:12

    Blumengottesanbeterin?
    seit wann das?

    Teufelsblume, oder Idolomantis

    Schönes Tier
    besonders nahe der Oothek sehr schön anzuschauen :)
    gibts denn Nachwuchs zur Abgabe?
  • Thomas . Lanz 24/04/2007 21:01

    ich finde das bild gut!
    ein bisschen schmunzeln mußte ich schon bei dem satz "bei gut gesättigten weibchen..."
    lg thomas