Ritorna alla lista
Blutmond 2019.01.21

Blutmond 2019.01.21

3.277 16

Reinhard Müller


Premium (Pro), Bielefeld

Blutmond 2019.01.21

Früh war es.
Kalt war es.
Dunkel war er.
Klein war er.
Schön war es.

Commenti 16

In questa foto, Reinhard Müller desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • KLEMENS H. 22/01/2023 18:22

    Bei uns hatte sich der Mond in jener Nacht
    gar nicht brauchbar gezeigt.

    Aber auch bei recht guten Wetter-, Luft- und Lichtbedingungen,
    und bei niedrigem (nahem) Mond ist es nicht einfach,
    die passenden Einstellungen zu finden.

    Tele soll es ja sein, dann wird aber die Erddrehung zum Problem: 
    Sterne werden zu Strichen...
    Das Gleiche gilt für eine zu lange Belichtung.

    Eine hohe ISO verstärkt aber das Rauschen - das umso mehr
    wenn der Chip kein Vollformat hat wie deine CANON 80D.
    Aber bis 400 ISO hättest Du ruhig gehen können...

    Die Belichtung hast Du hier sehr gut getroffen,
    viel länger als eine Sekunde kann man nicht einstellen.
    Zu Hilfe kam dir die helle Seite des Mondes,
    so konntest Du kürzer belichten.

    Nachteil ist wiederum, dass der Blutmond als solcher
    nicht mehr so wirksam ist...
    Ich habe mich auch mal an einem Blutmond versucht,
    das war bereits in 2015.
    Blutmond... - (Mondfinsternis 2015)
    Blutmond... - (Mondfinsternis 2015)
    KLEMENS H.

    Ich hatte damals keinen blassen Schimmer,
    war darum froh, dass ich ihn (zwar etwas unscharf)
    aber in voller Röte wiedergeben konnte.

    Eisig war die lange Nacht, bis auf die Knochen durchgefroren
    ging ich wieder ins Haus.
    Fünf Uhr Morgens war es mittlerweile geworden...
    LG Klemens
    • Reinhard Müller 05/02/2023 10:28

      Hallo Klemens,
      besten Dank für die vielen Informationen und Tipps.
      Ja, den Mond mal gerade so zu fotografieren, ist nicht ganz einfach.
      Es gibt viel zu beachten.
      Besten Dank und liebe Grüße, Reinhard
  • _Morgenstern_ 28/01/2019 18:23

    Dunkels war's, der Mond schien helle,
    stand der Reinhard blitzeschnelle,
    früh aus seinem Bette auf...

    ... alles andere verraten aber wir nicht :-)
    ... und  Alfons Fries hat Recht: den Mond kann nicht jeder fotografieren
    LG Berit
    • Reinhard Müller 28/01/2019 20:06

      … früh aus seinem Bette auf …
      … und die Kamera zur Hand,
      ist er auf den Boden rauf gerannt,
      machte schnell das Fenster auf
      und hielt auf den Mond voll drauf,
      doch als konn´t er sich besinnen,
      war die Freude ganz von hinnen,
      viel zu klein und fitzelich,
      doch bei anderen schien er nich …
      :-))))
      Ha, ha, ha, danke Berit, das freut mich!

      Mondsüchtige Grüße von Reinhard
  • Eifelpixel 25/01/2019 8:05

    Sehr gut erfasst diesen Mond
    Immer gutes Licht wünscht Joachim
  • Karin.M 25/01/2019 6:14

    Perfekte Bildqualität und Bildgestaltung! Der Austritt aus dem Kernschatten ist sehr gut belichtet !Supergut gelungene Aufnahme! Bei diesen eisigen Temperaturen schon ein zusätzliches Lob wert!
    Schaue nochmal genau auf die Beschreibung,müsste es nicht 2019.01.21 heißen?LG Karin
    • Reinhard Müller 25/01/2019 16:27

      Danke Karin, das freut mich.
      Zu dem Datumproblem: Hund und Herrchen scheinen auf einer Wellenlänge zu sein. Er hat den 4. Advent verpennt (siehe mein Bild mit dem Titel) und ich habe dann wohl Sylvester verschlafen. Danke für den Hinweis, jetzt ist aus der 18 eine 19 geworden.
      LG Reinhard
  • Jana Thiem-Eberitsch 23/01/2019 16:07

    Schön gestaltetes Foto. Mir gefällt die Farbwirkung und dass man auch ein paar Sterne sieht. Ich denke, Du hast genau im richtigen Moment abgedrückt. Bei uns war leider (Hoch)Nebel ... gab nix zu sehen.
    LG Jana
    • Reinhard Müller 23/01/2019 19:19

      Danke Jana, schön dass Dir das Bild gefällt. Die Sterne möchte ich hier auch nicht missen, aber ich muss gestehen, beim Fotografieren habe ich so über den zu kleinen und dunklen Mond gemotzt, dass mir die weißen Punkte erst am PC aufgefallen sind. Lustig war´s. LG, Reinhard
  • Alfons Fries 23/01/2019 10:10

    Das ist ja eine tolle Aufnahme geworden.
    Knackig und gut belichtet mit schönen Farben. Das kann längst nicht jede/r.
    Und im Gegensatz zu mir hattest du freie Sicht. :-)

    Gruß
    Alfons
    • Reinhard Müller 23/01/2019 19:14

      Das geht runter wie Öl, lieber Alfons, vielen Dank!
      In der Tat hatte ich vorher nicht mit so vielen kleinen Problemchen gerechnet. Unterm Strich war es hoch interessant und lehrreich für mich. Grüße in den Norden von Reinhard
  • Urs Berwert 22/01/2019 9:35

    Tolle Aufnahme, gratuliere. Bei uns war leider nicht's zu sehen, Hochnebel
    beste Grüsse Urs
    • Reinhard Müller 25/01/2019 16:34

      Vielen Dank Urs. Ich war eigentlich über den zu dunklen und zu kleinen Mond enttäuscht, aber ich glaube ich muss froh sein, dass er überhaupt zu sehen war. - Und das Ergebnis gefällt mir auch.
      LG Reinhard
  • Wolfgang1694 21/01/2019 22:17

    Vor allem saukalt.
    Klasse Aufnahme vom Blutmond. 
    VG Wolfgang

Informazioni

Sezione
Visto da 3.277
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 80D
Obiettivo EF70-300mm f/4-5.6 IS II USM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1
Distanza focale 300.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace