Ritorna alla lista
Botanisier-Trommel

Botanisier-Trommel

803 10

Peter C. Peters


Free Account, Lübeck

Botanisier-Trommel

In der Welt der Apophysis sind ja auch einige Tierarten vertreten - hier eine kleine Auswahl für interessierte Apobiologen...;-):

Die Brücken(bau)mücke - Nematocera bridgebuilderi (links oben)
Der Galeerenschneck - Gastropoda galeassi (rechts unten)
Der gemeine Schnarchlurch - Amphibia rhonchopathii generali (rechts oben)

Commenti 10

  • Peter C. Peters 01/02/2008 22:14

    @ Udo:
    Immer diese Störer aus der letzten Reihe...;-).
    Etwas mehr Contenance bitte!
    Es handelt sich hier schließlich um eine streng wissenschaftliche Abhandlung :-)
    Und aufpassen muss man auch:
    Es heisst: "DER Galeerenschneck!!
    Und Schnarchopysis befällt hauptsächlich Lebewesen, die länger als 36 Stunden mit Dreiecken jongliert haben...;-).
    Die Hypothese mit dem bayerischen Brot hat indes was; ich werde mal darüber nachdenken....
    Ich esse gerade was friesisches.... - kein anderes Brot!
    LG Peter
  • Undo 01/02/2008 21:30

    Ich glaub der hat schnarchopysis der schnarchlurchi der ist nicht schwanger das ist das gute Bayerische Brot in flüssiger form
    Aber die Galeerenschneck ist ist jetzt nett die puff m.... von dem ::):):):)
    lg udo
  • Peter C. Peters 01/02/2008 9:27

    @ alle: Vielen Dank für euer Interesse an der apophysischen Tierwelt und für euer Lob!

    @ Gabi: erst kreiert, dann geklont.
    Ob der gemeine Schnarchlurch schwanger war, kann ich nicht genau sagen. Geknipst, und dann schnell weg ...;-).
  • Erika Fröhleke 31/01/2008 18:49

    eine anordnung die auf den ersten blick nicht so recht harmoniert,doch wenn man die info dazu liest passt es schon...gut durchdacht .-))))+++
    lg erika
  • Gabi-W. 31/01/2008 17:14

    Ich lach mich schlapp, die Beschreibung ist ZU schön :-)))
    Ineressante Tierchen hast du kreiert (geklont?).
    Das rechts oben scheint schwanger zu sein.
    lg Gabi
  • Christa Ruiner 31/01/2008 7:17

    Man lernt nie aus....
    Diese Darstellung ist Dir mehr als super gelungen.
    Sehr schön auch das Spiel mit der Schärfe.
    Klasse, bin begeistert....
    LG Chista
  • Annakatharina 30/01/2008 23:03

    Das ist aber interessant. Zunächst hatte ich ein Skelett gesehen und dann kommt Deine Beschreibung.
    Musste laut lachen. Diese Tiernamen muss ich mir unbedingt merken.
    lg karin
  • Conny ... 30/01/2008 22:54

    Was es alles so gibt. Wie Karin lerne ich sogar in der FC noch dazu, da soll mir einer sagen Internet ist nix hahaha. Supi Apo!

    LG Conny
  • Beeri Rolf 30/01/2008 21:38

    Brehms kennt noch mehr, du hast also noch viel zu tun;-))
    Tolle Idee die Verschmelzung in einem Apo.
    LG Rolf
  • Karin Kölsch 30/01/2008 21:34

    Wow, wieder was gelernt :-)))
    ...und jede Minute entstehen neue Tierarten!!!