5.916 2

philophil


Premium (Pro), Stuttgart

Briksdalsbreen

Der Briksdalbreen ist ein Nebenarm des größten Festlandsgletscher Europas, den Jostedalsbreen.
Der Gletscherhat sich in den letzten Jahren stark zurück gezogen. Eine Aufnahme von 2016:

Briksdalsbreen
Briksdalsbreen
philophil

Wikipedia: Seit 1900 wird jährlich ausgemessen, wo sich die Vorderkante des Gletschers befindet. Der Gletscher hatte um die Jahre 1910 und 1930 Vorstöße, zog sich aber zwischen den Jahren 1932 und 1951 um etwa 800 m zurück. In dieser Zeit entstand das Briksdalsvatn. Die Vorderkante hat seitdem mehrere Vorstöße und Perioden mit Rückzügen vollführt. Während eines Vorstoßes zwischen den Jahren 1987 und 1997 wurde der See vom Gletscher völlig zugedeckt. Nach 1999 zog der Gletscher sich rasch zurück, so dass 2008 der See wieder vollkommen frei lag. Die Messungen werden vom norwegischen Wasserlauf- und Energieamt (Norges vassdrags- og energidirektorat, NVE) durchgeführt.

Commenti 2

Informazioni

Sezioni
Cartelle SKANDINAVIEN
Visto da 5.916
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-7M2
Obiettivo FE 24-105mm F4 G OSS
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/50
Distanza focale 24.0 mm
ISO 50

Hanno messo mi piace