Ritorna alla lista
Brückenkonstruktion

Brückenkonstruktion

1.343 7

Kurt Mielke


Premium (World), Hamburg

Brückenkonstruktion

gesehen an einer der vielen Brücken in der Hamburger
Speicherstadt.
Olympus E330, ChaCha, f22mm (KB)

Commenti 7

  • Joel Bauer 25/04/2008 15:50

    Tolle 3D wirkung!

    LG 13
  • Kurt Mielke 16/08/2007 21:09

    @Alle,
    über das rote Gebäude bin ich nicht so richtig
    glücklich.
    Meine Aufmerksamkeit galt einem Pärchen, das sich
    ausgiebig gegenseitig ablichtete und mir immer ins
    Bild gewuselt ist.
    Ehrlich: Mit oder ohne Dachrinne sehe ich das rote
    Haus nur zu den Brückenteilen, nicht aber
    in sich 3D.
    Gruss kurt

  • Sascha Becher 15/08/2007 20:35

    Der Durchblick in 3D hat etwas.
  • Micha Luhn 11/08/2007 18:28

    Wirklich erstaunlich, wie sich das rote Haus in der Tiefe einreiht. Es kann eigentlich nur an der Dachrinne liegen, da Perspektive ja auch auszuschließen ist. Man weiss ja nicht wie groß das Haus ist. Aber die Erfahrung, wie groß Fenster sind, könnte noch eine Rolle spielen.

    LG Micha
  • Tiefenrausch 11/08/2007 9:52

    Albrechts Beobachtung ist tatsächlich verblüffend - ich kann mir nicht vorstellen daß der räumliche Eindruck nur noch von dem Stückchen Dachrinne des roten Gebäudes erzeugt wird. Vielleicht gibts da noch eine Funktion die aus der Deviation (den Abstandsunterschieden der einzelnen Bildteile zwischen beiden Bildern) die Raumtiefe ermittelt bzw. besser gesagt interpoliert ?
    Wahrscheinlich würde es nicht so gut funktionieren wenn nicht in der rechten Bildhälfte auf gleicher 'Höhe auch eine Häuserfront zu sehen wäre - man müßte es mal ausprobieren ab wann es zerfällt.
    Dank Albrechts Beobachtung gefällt mir dieses Bild nun noch viel besser!
    Servus vom Werner
  • Serge Côté 11/08/2007 1:23

    That's a good stereo ! Attractive 3D view of this structure made of steel.

    Serge
  • Albrecht Klöckner 10/08/2007 21:59

    An diesem Stereo kann man hervorragend erkennen, wie gut das Sehzentrum Raumtiefe erschließt, wo nur noch minimal Information für BEIDE Augen angeboten ist: von dem roten Gebäude links im Bild bekommt das linke Auge nur noch ein Zipfelchen Dachrinne mit, und trotzdem erscheint die Gebäudefront noch gut räumlich, weil das rechte Auge genug Information liefert. Für mich ein prima Beispiel für "gefordertes Stereo-Sehen" oder "Augenklettern ohne Seil und doppelten Boden"!
    Gruß
    Albrecht