1.651 2

Gerd Breuer


Premium (Pro), Lüdinghausen

Ceramol ..

.. heisst die Chemie , mit der stumpfer Lack sich in glänzenden Neulack zurückverwandeln lässt.
151 083-3 wurde im Oktober 2010 in Dessau neu hauptuntersucht und hat jene angesprochene Behandlung bekommen, bei der der im Jahre 2002 aufgetragene verkehrsrote Lack seinen Glanz zurück bekam. Mittlerweile erhalten auch andere Baureihen die aufwändige Prozedur, zu nennen sind aktuell die DB - Knödelpressen.
Am 7.4.2011 hat genannte Lok mit ihrem erst zweiten Farbschema den Bahnknoten Gemünden hinter sich gelassen, in ihrem ersten Lack dürfte sie wohl den gleichen Hype auslösen wie 140 423 . Immerhin wird der hoffentlich noch lange dauernde Abschied von der 151 nicht zuletzt dank digitaler Fototechnik nicht so untergehen wie das Ausscheiden der 150 im Schatten der 103.

Commenti 2

  • Christian Kammerer 18/07/2011 10:36

    Ja, eine gelungene Aufnahme der alten Dame, gefällt mir gut.

    Gruß Christian
  • J. N. 4 16/07/2011 20:50

    Diese Behandlung hätten einige Baureihen nötig, ich denke da nur an die 218er der RAB Ulm...

    Ich denke nicht, dass auf die 151 in naher Zukunft verzichtet werden kann, zumal ja noch einige 139/140er unterwegs sind, die, so vermute ich, vorher abgestellt werden.

    Hoffen wir, dass eine der auch meiner Meinung nach schönsten Güterzuglokomotiven noch einige Jahre fahren darf und weiter solche Fotos von ihr entstehen können, wie Du hier eines zeigst - Gelungen!

    Viele Grüße,
    Jens