Markus 4


Premium (Pro), da wo München am schönsten ist

Charles de Gaulle

"Cape Cornwall (kornisch: Pen Kernow) ist eine schmale Landspitze in Cornwall, Großbritannien. Sie liegt ca. 6,7 Kilometer nördlich vom Land’s End in der Nähe von St Just in Penwith.

Der Atlantik wird vom Kap in mehrere Gewässer aufgeteilt: Im Norden beginnt hier der Bristolkanal sowie die Irische See und im Süden der Ärmelkanal. Früher galt die Landspitze als westlichster Punkt Englands, bis genaue Messungen ergaben, dass Land's End der westlichste Punkt ist.

Am Cape Cornwall befinden sich ein Aussichtspunkt, ein Parkplatz und öffentliche Toiletten für die Touristen. Der Schornstein auf der Spitze der Landzunge ist ein Denkmal, das an den Bergbau und den damit verbundenen Erzabbau im Bergbaurevier St Just erinnern soll. In direkter Nachbarschaft befindet sich die Letcha Mine, deren Schornstein etwa 800 südöstlich vom Cape Cornwall zu sehen ist. Viele Spuren der Industrialisierung dieser Landschaft sind bis heute erhalten geblieben, das Gebiet um St. Just steht als UNESCO-Welterbe seit 2006 unter besonderem Schutz. Im Meer vor dem Cape liegen "the Brisons", zwei Felsen, die aussehen wie Charles de Gaulle auf dem Rücken liegend"
https://de.wikipedia.org/wiki/Cape_Cornwall



WER NUR DEN LOBEKNOPF DRÜCKT, SCHEINT NICHTS ZU SAGEN ZU HABEN

Commenti 43

  • W.H. Baumann 08/10/2019 17:15

    Nach Deiner Erklärung habe ich ihn erkannt. Durchaus treffend ;-). Klasse.
    VG Werner
  • † Dieter Uhlig. 08/10/2019 16:17

    wirkt wie ein warnender zeigefinger
  • Rainer Rauer 08/10/2019 10:12

    Hier ist er noch deutlicher zu sehen als beim anderen Bild.
    LG Rainer
  • Sabine Pachali 19/10/2018 17:25

    Jetzt, wo Du's sagst, erkenne ich ihn auch an seiner markanten Nase... Vorort wäre ich allerdings nie darauf gekommen. Du hast einen prima Standort für Dein Foto gewählt; die Bildgestaltung gefällt mir! Im Juni hatten wir den Blick von der anderen darauf und waren auch am Denkmal, aber ich fand Cape Cornwall insgesamt etwas trist. Die Relikte der echten Tinmines fand ich beeindruckender.
    VG Sabine
  • Blue Bear Revival 19/10/2018 8:57

    Die Nase und der Bauch sind sehr markant und ich fand Dein Foto ganz lustig (ich habe es einpaar Tage vor unserem Cape Cornwall Besuch gesehen). Als ich dann aber am Cape Cornwall stand, habe ich nur zwei Felsen im Meer gesehen. 
    Aber eine schöne Landschaftsecke ist es dort und Du zeigst sie sehr gut auf Deinem Foto, aber den badenden Charles de Gaulle kriege ich jetzt nicht mehr aus dem Kopf ...
    GVG Gerd
  • Lubeca 16/10/2018 11:40

    Als wir Cape Cornwall besucht haben, ist mir die Ähnlichkeit der beiden Felsen mit Charles de Gaulle gar nicht aufgefallen, aber wenn man es erstmal gesehen hat, kann es gar nichts anderes sein. Wunderbar eingefangen, und die Türme der verlassenen Tinmines sorgen für einen Blick zurück in längst vergangene Zeiten.
    VG   Sabine
  • felipe Martínez Pérez 21/09/2018 16:13

    Buenos planos.
  • Bilderkram 18/09/2018 23:38

    Herrlich. Cornwall ist einfach bei jedem Wetter sehenswert.
    LG Susanne
  • Pixelknypser 17/09/2018 6:57

    Sehr schön in allen Belangen,Daumen hoch+++VG Ingo
  • Helle D. 15/09/2018 7:30

    Feine Perspektive
    LG Helle
  • Ella 15/09/2018 0:42

    Was für eine schöne Landschaft, supi auch der Schnitt.
    LG Ella
  • JUAN DE DIOS VÍLCHEZ PÉREZ 14/09/2018 22:49

    Encuadre,luz y color para una excelente luz.Saludos.
  • W.H. Baumann 14/09/2018 18:00

    Wenn man da ersäuft, ist´s letztendlich egal, ob im Bristolkanal, der Irischen See oder dem Ärmelkanal ;-). Gut gezeigt.
    VG Werner
  • waynorth 14/09/2018 15:48

    trotz dem Wetter sehr schön!
  • Klaus Zeddel 14/09/2018 15:42

    Ein wunderbarer Blick über die grüne Landzunge bis zum Aussichtspunkt und das weite Meer dahinter. Die Nase an den beiden Felsen ist unverkennbar, hier hat sich de Gaulle für alle Zeiten verewigt.
    LG Klaus