Ritorna alla lista
Christorph´s Mechanik

Christorph´s Mechanik

1.040 7

Stefan Hein


Free Account, Detmold

Christorph´s Mechanik

Der Rettungshubschrauber Christorph 13 kurz vor dem Start am Klinikum in Lemgo.
Kamera war eine Mamiya 645

Commenti 7

  • Tom Letten 14/01/2005 11:43

    Klar wie Klosbrühe ;-)))

    Merke schon, hier sind echt Spezialisten em Start !!
    Danke dir für deine Aufklärung....

    Tom
  • HeliShots 14/01/2005 11:22

    Habe ja nicht geschrieben, dass ich die CBS-5 "erkannt" habe... :-)
    Kombiniere:
    Es ist ein orangefarbener Hubschrauber -> BMI
    BMI fliegt nur BO105 und Bell212
    Bell212 hat zwei, BO105 hat vier Rotorblätter
    BMI hat nur eine BO105C, der Rest ist CBS-5 (wobei die eine "C" auch schon aufgerüstet worden sein kann - keine Ahnung).
    Naja, und auf dem anderen Bild von Stefan ist die Kennung "HGSI" zu erkennen, und das ist eine CBS-5!
    Alles klar?! :-))
  • Tom Letten 14/01/2005 9:08

    Hmmm, ich stell mir aber schon die Frage, weshalb du hier ne CBS-5 erkennst, Dirk? Vielleicht, weil du weißt, dass die in Lemgo stationiert ist und dem Innenministerium gehört? Wüsste nun nicht, an welchem Merkmal auf dem Bildausschnitt ich dies erkennen könnte.
    Aber mit dem älteren Model hat Mateo wohl auch Recht, denn heute haben die ja meist die BK117 oder dann schon die EC135.

    Grüßle, Tom
  • HeliShots 14/01/2005 2:34

    Bin sonstwas - interessierter Laie! :-)
  • Mateo T 13/01/2005 22:03

    bist du pilot oder mechaniker oder sonst was ... ? kenne schon einige modelle, die neuen nur ...
  • HeliShots 13/01/2005 21:49

    Das ist eine BO105CBS-5 des Bundesministerium des Inneren. **mal wieder klugscheiß** :-)
    Gruß Dirk
  • Mateo T 12/01/2005 21:54

    ist aber ein etwas ältere maschine, bzw. model, oder?