478 10

Maurice Mercier


Premium (World), Witten

D A S G R Ü N E

Heupferd (Tettigonia viridissima), auch Großes Heupferd oder Großes Grünes Heupferd genannt, ist eine der größten in Mitteleuropa vorkommenden Langfühlerschrecken aus der Familie der Laubheuschrecken (Tettigoniidae). Die Art gehört zu den häufigsten Laubheuschrecken Mitteleuropas.
Die Tiere haben eine Körperlänge von 28 bis 36 Millimetern (Männchen) bzw. 32 bis 42 Millimetern (Weibchen) und sind damit deutlich größer als die nah verwandte und im gleichen Verbreitungsgebiet vorkommende Zwitscherschrecke (Tettigonia cantans). Die Legeröhre (Ovipositor) der Weibchen erreicht eine Länge von weiteren 23 bis 32 Millimetern. Die meisten Grünen Heupferde sind einfarbig grün. Seltener findet man komplett gelbliche Exemplare, oder solche, bei denen nur die Beine gelb sind. Die ebenso grün gefärbten Larven, aber auch die Imagines haben auf dem Rücken eine feine braune Längslinie. Der Ovipositor ist ab dem fünften Larvenstadium erkennbar, die Flügel sind bei beiden Geschlechtern erst ab dem sechsten Stadium ansatzweise ausgebildet. Voll entwickelt sind sie sehr lang und reichen beim Weibchen bis über die Spitze des Ovipositors. Das männliche Stridulationsorgan ist meistens bräunlich gemustert. Eine weitere ähnliche Art ist das Östliche Heupferd (Tettigonia caudata). Es unterscheidet sich von T. viridissima vor allem durch die schwarz umrandeten Dornen auf den Schenkeln (Femora) der Hinterbeine.

Originalfoto - kein Beschnitt.

Commenti 10