Dampfeisbrecher Stettin
Stettin ist der Name eines kohlebefeuerten Dampf-Eisbrechers. Es hat heute den Status eines technischen Kulturdenkmals und liegt in Hamburg. Während der Sommermonate werden Fahrten für Gäste durchgeführt.
Der Eisbrecher wurde 1933 von den Oderwerken Stettin als Baunummer 769 für die Industrie- und Handelskammer Stettin gebaut, um den Seeweg Stettin-Swinemünde sowie die Zufahrten zum Haff in strengen Eiswintern schiffbar zu halten, da Stettin wirtschaftlich stark von der Seefahrt abhängig war.
KBS 705 26/10/2010 15:51
Klasse Aufnahme, die mir sehr gefällt.Gruß
KBS 705
PS: Danke für die Anmerkungen!
Andrea und Nils 27/08/2010 21:55
Gefällt uns sehr!LG Andrea und Nils
Sanne - HH 14/06/2010 7:48
klasse gemacht - gefällt mir...lG.Sanne