6.645 22

karin2312


Premium (Pro), Lehrte

Das Ding...

...steht im Wasser des Steinhuder Meeres....
Kunst? Ich vermag es nicht zu sagen...
doch schau ich mir Bilder anderer Hobby- oder auch Fotografen an, finde ich immer wieder dieses "Ding"....egal.....

ist mein heutiges Foto zum Thementag!


Danke für deinen Besuch auf meiner Seite!

Commenti 22

  • xDreamer 08/03/2023 19:55

    Ein interessantes Objekt, bestens zum Thementag präsentiert!
    VG Detlef
    show must go on
    show must go on
    xDreamer
  • Thaddäus Bruske 08/03/2023 16:53

    Zieht den Blick magisch an und samt Spiegelung sehr feine Aufnahme. VG. Thaddäus
  • TieflandStrolch 08/03/2023 15:51

    Das DING am Steinhuder Meer hat ja wohl insbesondere das Thema WELLEN zum Inhalt. Und mit diesem Foto weckst Du bei mir Erinnerungen. Ich bin dort einmal mit ein paar weiteren Jungens im Flachwasser bei Sturm in "Seenot" geraten. Die Wellenhöhe betrug zumindest nach meiner Erinnerung fast einen Meter und wir mussten das kleine Schiff verlassen und den Rest der Reise zu Fuß antreten. Bis zum Ufer war's nicht weit - lange nicht daran gedacht! Gruß FIES-WETTER-NIEDERRHEIN! TLStrolch
  • Richard Schult 08/03/2023 8:32

    Wellen, Wasserreflexionen, Miniatursegel oder Fähnchen... ist doch einiges da, das Maritimes zum Inhalt hat. Und mit dem Zusatz "MEER" schmückt sich doch dieses Gewässer.
    VG RICHARD
  • Gertraude König 07/03/2023 23:52

    Das "Ding" im/am Steinhuder Meer hat was wie du hier
    zeigst Karin. Interessant die Wirkung: fast man das Gefühl,
    gleich stürzt es, während es vom Schatten gehalten wird.
    Auf meinem PC liegen auch einige Fotos vom "Ding" und dank Uta,
    weiß ich nun wie es heißt
    Liebe Grüße Gertraude
    • karin2312 08/03/2023 16:09

      Gertraude, ist doch lustig...bei jedem Besuch dort habe ich immer wieder dieses "Ding" auf meinem Chip. Muss irgendwie eine Anziehungskraft haben....
    • Gertraude König 08/03/2023 16:37

      Das kenne ich Karin - im Übrigen gibt es dort noch
      ein Kunstwerk am Wasser (Namen weiß ich nicht), das
      eine sehr schöne Wirkung zeigt, je nachdem wie die 
      Sonnenstrahlen es treffen - ich habe gestern einmal
      meine Besuche am Steinhuder Meer geblättert und bin darauf
      gestoßen
      Liebe Grüße Gertraude
    • karin2312 08/03/2023 16:52

      Supi, stell doch einfach mal ein.....
    • Gertraude König 08/03/2023 23:03

      Wahrescheinlich erst am Wochenende - mein Zeitmanagement 
      ist etwas begrenzt - es steht ganz im Zeichen von Bridge
  • Vitória Castelo Santos 07/03/2023 21:12

    Sehr gut gezeigt, gefällt mir
    Grüße , Vitoria
  • Josef Köneke 07/03/2023 19:08

    Die Spiegelung ist aber gut, …
    Grüße Josef
  • Norbert Kappenstein 07/03/2023 19:05

    Auf jeden Fall ein interessantes Motiv und ein sehr gut gelungener Beitrag zum Spiegeltag.
    LG Norbert
  • UKuR 07/03/2023 18:08

    "Undine träumt" heißt das Ding. Habe ich auch schon fotografiert und hinterher zu Hause  Google gefragt ... (schmunzel)
    Die Spiegelung von Undine sieht im Wasser wie eine  Alge oder so aus ... (ach, ich schmunzele noch einmal)
    Gruß Uta
    • karin2312 07/03/2023 19:10

      Danke Uta.....so, so ...ein "jungfräulicher Wassergeist" namens Undine!!
      Bin halt ein Kulturbanause, grrr!
  • tinchen49 07/03/2023 17:48

    Das Ding mit seinem wunderschönen Spiegelbild hast du großartig als Beitrag zum heutigen Thementag in Szene gesetzt
    lg tinchen
  • JayJay 07/03/2023 17:43

    Ich dachte erst es wäre eine Fotobastelei von Dir, aber es scheint real zu sein. Damit erübrigt sich die Diskussion "ist es Kunst oder kann es weg". Für solche Dinge an solchen Plätzen gibt es einen Namen in der Kunst: "horror vacui", die Angst vor der Leere, dem leeren Platz/Raum. Dann muss man etwas hinstellen, hinhängen oder hinmalen. LG Joe
    • karin2312 07/03/2023 19:17

      Ob das nun so war ....??
       Der Verfasser der Erzählung Undine, Friedrich de la Motte Fouqué, war 1796 als Offizier in Bückeburg stationiert. Der Künstler der modernen Meerjungfrau Undine (auch Undene, lat. unda = Welle, oder auch französisch Ondine = Nixe) des Steinhuders Meeres in Form einer Edelstahlskulptur aus dem Jahr 1994 ist  Hans Jürgen Zimmermann.
      Nun weiß ich mehr.....
      auf jeden Fall danke, Joe.
  • Fotofan9 07/03/2023 17:42

    Schön spiegelt sich das Ding im Meer. Eine schöne und passende Aufnahme zum Thementag. LG Harald
  • Jörg Kuklinski 07/03/2023 17:30

    Das ist ja urig. Was immer es auch sein soll, es ist jedenfalls ein Hingucker mit einer schönen Spiegelung im klaren Wasser. Gruß Jörg
    • karin2312 07/03/2023 19:18

      Danke Jörg....inzwischen hat es sich herausgestellt was es mit dem "Ding" auf sich hat....s.o.