Ritorna alla lista
. . „das Gras verbrennt“. .

. . „das Gras verbrennt“. .

559 12

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . „das Gras verbrennt“. .

. . die Luft flirrt, . . kein Schatten lindert das Dasein . . ist das ein „neuer“ Beweis ? . .

Haben wir zu sehr gesündigt . . und sündigen noch immer ? . . waren die erhobenen Finger keine ausreichende „Geste“ ? . . muss uns wirklich erst die Natur vor Augen führen . . was uns zu „blühen“ droht ? . . Wir haben uns nach Schnee gesehnt, . . da schien die Sonne, . . als es Frühling wurde riss der Sturm die Wälder . . jetzt haben wir „Hochsommer“ im Frühling . . die Saaten stehen schon . . ohne „ausgereift“ zu sein . . ist das der „Eingang“ zur Katastrophe . .
. . . oder „hatten wir das ja immer schon“ ? . .

. . „das Gras verbrennt“. . . die Luft flirrt, . . kein Schatten lindert das Dasein . . ist das ein „neuer“ Beweis ? . .

. . „wir bringen es heute auf 32 Grad Celsius, etwas mehr als man es sich wünscht“. .

http://de.wikipedia.org/wiki/Hitze
http://de.wikipedia.org/wiki/Globale_Erw%C3%A4rmung
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/nano/cstuecke/77675/index.html

Commenti 12

  • Barbara-J. 17/06/2007 13:34

    Tja, leider ist es oft so, dass der Mensch auch den Hinweis mit dem Holzhammer nicht verstehen würde oder will - Nachdenken und Handeln würde ja unsere Bequemlichkeit vielleicht ein bisschen einschränken... Da wollen viele natürlich nicht die Zeichen sehen...
    LG, Babsi
  • Karl H 16/06/2007 0:04

    So isses!

    lg Karl
  • Jo Kurz 16/06/2007 0:01

    natürlich können wir schwer etwas aufhalten, wo doch all unsere umweltsünden langzeitwirkung haben. aber dass die derzeit stattfindende globale erwärmung und deren geschwindigkeit vorwiegend menschengemacht ist, bezweifelt eigentlich niemand mehr...
    gruss jo
  • Lydia S. 15/06/2007 23:43

    Ich denke, dass sich die Natur selber regelt...
    Die Erde hat sich im Laufe ihrer Existenz immer wieder verändert. Und wir glauben nun, dass wir das aufhalten können... nie und nimmer...
    Wir hatten letztes Jahr einen eisigen Winter wie selten und jetzt ist es eben warm... letztes Jahr war auch der Sommer nicht so berühmt... alles kommt und geht, wie es die Natur sich einrichtet....
    Das ist meine bescheidene Meinung - halt nicht viel von der Klima-Panik-Mache....
    lg.
    lydia
  • Marie Luise Strohmenger 15/06/2007 22:16

    Helmut,das wetter spinnt auch bei uns. Wir hatten eine Duerre hier wie ich sie noch nie erlebt hatte. Der grosse See in Florida hatte kaum noch Wasser,ueberall hats gebrannt und auch jetzt haben wir noch nicht genug Wasser. Nur eins hat man mir erklaert- zu Euch kommen die Saharawinde und deshalb wird es bei uns dieses Jahr nicht so viele Hurricans geben,denn die bilden sich immer in West Afrika und gehen nach Westen zu uns. Aber jetzt gehen die Winde nach Norden. Deshalb ist es bei Euch so heiss und Ihr habt die Stuerme. LG Marie Luise
  • Bärbel Schober 15/06/2007 21:03

    Hallo Helmut, da muss ich erstmal nachdenken, wie das sonst so war. Ein wenig extrem scheint es in diesem Jahr allerdings schon...
    Liebe Grüsse von
    Bärbel
  • Jutta Grote 15/06/2007 20:39

    Du hast das Gras schön in Szene gesetzt. Auf dem Gras befindet sich ein kleiner Käfer, daher wird es noch nicht "verbrannt" sein.
    LG Jutta
  • Gerlinde Weninger 15/06/2007 19:01

    Wetterkapriolen hat es auch in der Eiszeit gegeben! :-)
    Aber eine schöne Ährenimpression!
    ligrü Gerlinde
  • Wolfgang Graf 15/06/2007 18:56

    Recht hast!
    lg
    Wolfgang
  • Wolfgang Weninger 15/06/2007 18:04

    ich komm vor lauter Schwitzen gar nicht zum Denken :-(
    Servus, Wolfgang
  • Antonio Spiller 15/06/2007 16:22

    Ich glaube das hier ist kein "neuer" Beweiss, es gibt leider schlimmeres die eher als Beweis tauglich sind wie die Naturgewalt der Stürme/Hurricans und dergleich.
    VG Antonio
  • Friedrich Walzer 15/06/2007 14:51

    Servus Helmut !
    Schön daß Du wieder da bist !
    Foto+Text regen zum nachdenken an,Wasser wird immer wertvoller !!!
    LG,Fritzl