Heide G.


Premium (World), Berlin

das Leben bei Hofe

Friedrich der Grosse und seine Zeit
Friedrich der Grosse und seine Zeit
Heide G.

Zinnfigurenausstellung im Krongut Bornstedt in Potsdam anlässlich des 300. Geburtstages Friedrich des Grossen.
Leider musste man durch die Scheibe fotografieren.

Commenti 46

  • Maria J. 22/12/2014 10:35

    Ha, das habe ich auch fotografiert ...
    aber nicht so schön wie du ...!
    Ich war jetzt zum zweiten Mal dort ...
    und es macht immer wieder Spaß ... :-))
    LG Maria
  • Brigitte Hoffmann 10/05/2012 23:52

    Mich stört die Scheibe auch nicht - hast du toll hingekriegt, Heide!
    LG Brigitte
  • ann margAReT 10/05/2012 22:14

    wou, heide, wo hast du denn diese tolle puppenstube ausgegraben.
    herrlich schön anzusehen und du hast es super aufgenommen.
    gefällt mir sehr.
    anna
  • Heide G. 10/05/2012 12:56

    Miraaa! das ist ja schrecklicher als Aktenzeichen XY ungelöst gestern abend.
  • Mira Culix 10/05/2012 10:48

    Heide, ich zitiere mal aus der Übersetzung:
    !Da die Mediziner sucg untereinander nicht einig wurden, war der Monarch das Opfer. Der Unterbauch begann sich aufzublähen, und diese Schwellung wurde immer stärker. Man setzte Blutegel an ........
    (Am nächsten und übernächsten Tag ging es ähnlich weiter, man ließ ihn xmal zur Ader, der arme Mann muss schon ganz blutarm gewesen sein.)
    Trotz der Heftigkeit der Krankheit und seiner Schwäche kämpfte er gegen den Tod an und überlebte noch einen ganzen Tag. Am Mittwochabend schwitzte er heftig, das Fieber war weniger stark , dafür trat ihm eine schwarze Substanz in großen Mengen aus Mund und Nase, und er hatte mehrfach Bewussteinstrübungen ......
    (Die Reaktion der Ärzte war wie gehabt.)
    Wenige Augenblicke vor seinem Tod, so berichtete mir Prinz Charles von Lothringen, hatte er linksseitig einen Schlaganfall, und er gab seine Seele am Donnerstagmorgen um 1/4 vor 2 dem Schöpfer zurück."
    (Über eine Woche hatte man den armen Kerl inzwischen gequält!)
  • Zwecke 10/05/2012 10:06

    Tolle Ablichtung, sieht aus wie das Bayernschloss Linderhof.
    http://horst-zwerenz.magix.net/meine-alben/!/oa/5990914/
    LG Horst
  • Klacky Freiherr von der Wermingser und Ritter zu Spetsmann 10/05/2012 10:02

    Damals ging man noch vernünftisch und verantwortunxbewußt mit Ressourcen wie Wasser und so um.
  • Christoph Schrenk 10/05/2012 9:54

    Ach die Scheibe finde ich nicht so schlimm und dort ging es damals ja heftig zu doch halt. Herrlich was ich sehen kann und es gefällt mir riesig.

    lg
    Chris
  • Helga Hack 10/05/2012 9:05

    Ein Vergnügen, das anzuschauen!
    Lieben Gruß!
    Helga
  • Heide G. 10/05/2012 6:25

    zu eurem Kartoffellesen und der Sexbombe will ich mal nix sagen. Nur mal zu den Kleidern. So schön sie aussahen, haben sie sie bestimmt nicht nach jdem Tragen schnell mal in die Waschmaschine gesteckt. Ich glaube, die haben sie 14 x hintereinander angezogen, und dann wusstest du schon von weitem, wo wer steckt.
  • Trautel R. 10/05/2012 5:36

    ich finde, du hast es gut gemeistert.
    lg trautel
  • horst-17 10/05/2012 0:52

    Au weia, der ist aber schon ganz schön alt,
    und feiert immer noch ??
    "Happy Birthday Friedrich!"
    Man wird nicht jünger !!!!
    Dass du ihn so jung erwischt hast ;-))
    Da kann man sich 'ne Scheibe von abschneiden !
    Gruss: H o r s t
  • Gertrude Theuerweckl 09/05/2012 22:52

    ... hast du dennoch sehr gut gemacht!
    L.G.Gerti
  • Charly08 09/05/2012 22:39

    Das sieht klasse aus.
    LG Gudrun
  • Klacky Freiherr von der Wermingser und Ritter zu Spetsmann 09/05/2012 22:13

    Da gibt es aber keine Bilder, die das Verstehen erleichtern.

Informazioni

Sezione
Cartelle Potsdam
Visto da 1.493
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D40
Obiettivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II]
Diaframma 4.2
Tempo di esposizione 1/30
Distanza focale 34.0 mm
ISO 400