Das Männchen einer Kleinen Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus)
Familie Gomphidae, Flußjungfern.
Beeindruckend der große Zangenapparat am Hinterende, der einzig und allein dazu dient, das Weibchen bei der Paarung festzuhalten.
"Forceps" (lat.) = Zange, "forcipatus" heißt "mit einer Zange versehen" - ein passender deutscher und wisenschaftlicher Name der schönen, seltenen (Rote Liste 3 = "gefährdet"!) Libelle!
Und die ist mit ihren etwa fünf Zentimetern Körperlänge und allen funktionierenden Einzelteilen aus der unscheinbaren, nur gut zwei Zentimeter langen Larve geschlüpft, die sich drei Jahre - im Gewässerboden vergraben - durchgeschlagen hat!
Alles einschließlich der ungeheuren Flugkunst der Libellen wieder mal ein Wunder der Schöpfung!
Bewahren wir sie - nicht nur mit klugen Worten!
SCHÜTZT DIE LIBELLEN!
Foto: Hirschling am Regen/Opf.,Bayern, 2.7.2023
26.8.2023 f
alicefairy 26/08/2023 13:47
super gezeigtLg Alice