Ritorna alla lista
Das Schloss Hämelschenburg in Emmerthal im Weserbergland

Das Schloss Hämelschenburg in Emmerthal im Weserbergland

975 5

J.Hakky


Premium (Complete), Ganderkesee

Das Schloss Hämelschenburg in Emmerthal im Weserbergland

Zwischen 1409 und 1414 erbauten die Grafen von Everstein auf dem Berg Woldau über dem Tal der Emmer die Burg Hemersen, die ab 1437 in den Besitz der Ritterfamilie Klencke überging, die aus Thedinghausen stammt und dort bis in das Jahr 1260 zurückverfolgt werden kann. 1487 geriet die Burg in die Große Stadtfehde und damit in die Gegenpartei der Welfen. Sie wurde unter Herzog Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg zerstört. Danach ließ die Ritterfamilie Klencke die Burg Hemersen wieder aufbauen. Der ab dann geführte Name Hämelschenburg entstand aus Dialektveränderungen des ursprünglichen Namens Hemersenburg, der wiederum aus dem Herrmann sin Burg nach Herrmann von Everstein entstanden war. 1544 brannte die gesamte Anlage, einschließlich der tiefer gelegenen Schlosskirche, vollständig nieder.

- Quelle Wikipedia -

Commenti 5

  • ALLWO 15/02/2016 19:56

    Schöner Blick auf das mächtige Schloss .. und in
    Verbindung mit der schönen Spiegelung eine Freude
    meint mit besten Grüßen der Wolfgang
  • Andre24V 31/05/2015 19:30

    Natürlich ist der Himmel nicht so der Bringer. Doch die schöne Spiegelung macht viel wieder gut. Sonst eine sehr klare Aufnahme von diesem alten Gebäude.

    vg
  • Vitória Castelo Santos 31/05/2015 19:22

    Eine sehr schöne Aufnahme.
    Gefällt mir gut.
    LG Vitoria
  • R. Junker 31/05/2015 19:21

    eine schöne Ansicht. Da lohnt sich ja noch mal richtig eine Tour bei besserem Wetter hin. So wirkt der Himmel leider doch etwas zu einfarbig.

    LG Rainer
  • Karin S...aus NRW 31/05/2015 19:14

    ein sehr schöner blick af das schloss sehr gut mit der spiegelung lg karin