Ritorna alla lista
Das Waldreben-Fensterschwärmerchen (Thyris fenestrella) . . .

Das Waldreben-Fensterschwärmerchen (Thyris fenestrella) . . .

1.239 4

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Das Waldreben-Fensterschwärmerchen (Thyris fenestrella) . . .

. . . hat nur eine Spannweite von 12 - 15 mm und macht damit den Kleinschmetterlingen alle Ehre. Zu den "Schwärmern" (Sphingidae) gehört es nicht.
Seine Eier legt es nur an Waldrebe (Clematis vitalba) ab, von der es hier mehr als genug an den Waldrändern gibt.
Der Name stammt von den kleinen durchsichtigen, fensterähnlichen Stellen der Flügel.
Es ist tagaktiv und wegen seiner ständigen Bewegungen kaum scharf auf den Chip zu bekommen.

Göfis/Vorarlberg, 10.5.2014

Commenti 4

  • alicefairy 17/05/2014 19:33

    Ach du Glückspilz, von dem träume ich noch!
    Lg Alice
  • Karl Böttger 15/05/2014 14:25

    Aber mit Blitz ist es sicher kein Problem, deshalb nutzt du den auch - oder? Übrigens - Well done.
    LG Karl
  • S. Trabe 15/05/2014 9:40

    Ganz toll - diesen kleinen Falter kannte ich noch nicht.

    LG
    Sabine
  • C.Gaudl 15/05/2014 9:11

    Schön präsentiert diesen kleinen Flieger.
    Bildinfos sind sehr gut und ich gehe gleich einmal nachschauen, ob auf meiner Clematis auch irgend etwas sitz :-) .
    L.G. Carola

Informazioni

Sezione
Cartelle Kleinschmetterlinge
Visto da 1.239
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 100