1.012 19

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

Das Wasserschloss

Dies ist wohl das einzige Wasserschloss, das es im Kanton Jura gibt.
Nach den Schriften des Geschichtswissenschaftlers Daucourt, der in Miécourt Pfarrer war, wurde dieses "vom Wasser der Halle umgebene befestigte Haus" Eigentum der Familie Spechbach, einer der ältesten elsässischen Adelsgeschlechte. Es wurde etwa im 12. Jahrhundert erbaut.
Motiv: Schloss Miécourt
Ort: Miécourt (Ajoie, Kanton Jura)
Datum: 05.09.2013

Commenti 19

  • Roland Zumbühl 22/09/2013 18:45

    @ Klaus: Von der ursprünglichen Burg sieht man nur noch die Restmauern vom Burghof. Diese wurden aber kürzlich fachmännisch restauriert.
  • Klaus Röntgen 22/09/2013 18:41

    Also nach 12. Jh. sieht das eigentlich nicht aus. Ist das die erste Erwähnung oder tatsächlich noch vorhandene Bausubstanz?

    Liebe Grüße
    Klaus
  • Cornelia Schorr 20/09/2013 18:35

    Auf jeden Fall ein verwirrendes Gebäude;-)
    Auch mir ist der schiefe Fensterladen sofort positiv ins Auge gefallen *lach*

    LG conny
  • Katrin S. Peters 19/09/2013 21:04

    Ich wusste nicht, dass ihr solche Bauten auch habt.
    Interessant finde ich das.
    Grüße Katrin
  • Franz Sklenak 19/09/2013 13:19

    Auch ich kann kein Wasserschloss erkennen. Aber Deine Frontalansicht zeigt ja nur einen kleinen Teil diese Schlosses. Die Restaurationsarbeiten sind in vollem Gang und ein Besuch nach Jahren lohnt sich allemal, um Dein Bild mit der neuen Ansicht vergleichen zu können.
    Lieben Gruss
    Franz
  • Robert Nöltner 19/09/2013 8:49

    Sehr gut hast du dieses geschichtsträchtige Haus hier porträtiert
    LG Robby
  • RicoB 19/09/2013 7:09

    In ländlichen Gegenden ist es schon vorgekommen, dass ein Herrenhaus als Schloss bezeichnet wurde und selbst, wenn man diesen Bau "nur" als Bauernhaus bezeichnet, hat er interessante Proportionen und strahlt einen besonderen Charme aus.
  • Günter Franz Müller 18/09/2013 18:04

    nicht jd.Schloss sieht auch danach aus. Hier erinnert am ehesten noch die Anordnung der Gartenwege an ein solches.
    Der rechte untere Teil des Hauses erscheint auf meinem Monitor nicht ganz so knackig scharf.
    Grüße
    Günter
  • Dorothee 9 18/09/2013 10:32

    Die schiefen Fensterläden gefallen mir am allerbesten!
    Aber auch sie werden (leider?) nach einer Renovierung wieder gerade gerichtet werden. Über den tollen perfekten blauen Himmel, also das schreibe ich jetzt auch nicht.
  • Roland Zumbühl 18/09/2013 9:17

    @ Alle: Ihr seid genau so überrascht wie ich es gewesen bin, als ich davor gestanden bin. Die Anlage ist ein kulturgeschütztes Gut, kann aber weder von Königen, Rittern und Vögten berichten. Das Schloss wurde während des 30-jährigen Krieges zerstört, und die verarmten Nachkommen hatten wenig auszurichten ...
    (Daher habe ich das Schloss frontal, quasi als Kulisse fotografiert.)
  • aeschlih 17/09/2013 23:05

    Von dieser Perspektive kann man nur glauben das es ein Wasserschloss ist, Wasser ist vielleicht hinter dem Haus... doch ich vertrau dir und denke es ist ein Wasserschloss ,-))
  • Hellmut Hubmann 17/09/2013 22:44

    Vielleicht stammt Dein Zitat aus einem historischen Reiseführer (Wasserschloß). Das würde bedeuten, verbale Verschönerungen sollten schon immer die Fantsie beflügeln.
    Ist die Satellitenschüssel historisch oder mehr ein Angebot für Adebar?
    Die kleinen Schornsteine deuten nicht an, dass das ein gemütlicher Ort für einen kalten Winter sein könnte.
  • Arthur Baumgartner 17/09/2013 22:27

    Auf den ersten Blick hätte ich nicht geahnt, dass es sich um ein Schloss, geschweige denn um ein Wasserschloss handeln würde. Durch deinen aufklärenden Kommentar sehe ich es nun anders. Der spärliche französische Garten deutet auf eine glorreichere Vergangenheit hin.
    VG Arthur
  • Hans Nater 17/09/2013 17:49

    Wasser? Schloss? Ich sehe beides nicht. Sogar das Türschloss scheint abhanden gekommen zu sein. Das Tor muss mit Steinquadern verschlossen werden.
    Oben auf dem Dache sehe ich einen UFO Landeplatz.
    Das Bild gefällt mir und den Kommentar zum Himmel lasse ich weg ;-)

    Gruss
    hn
  • SePhoto 17/09/2013 17:16

    Schlicht aber schön.Gefällt mir sehr gut Deine Aufnahme.
    LG Sepp

Informazioni

Sezione
Cartelle Bauwerke
Visto da 1.012
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 6D
Obiettivo Canon EF 24-70mm f/2.8L
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 24.0 mm
ISO 100