839 10

Denk.mal

Auf dem Wege von Trier nach Luxemburg erfreute mich bald das Monument in der Nähe von Igel. Da mir bekannt war, wie glücklich die Alten ihre Gebäude und Denkmäler zu setzen wußten, warf ich in Gedanken sogleich die sämtlichen Dorfhütten weg, und nun stand es an dem würdigsten Platze. Die Mosel fließt unmittelbar vorbei, mit welcher sich gegenüber ein ansehnliches Wasser, die Saar, verbindet; die Krümmung der Gewässer, das Auf- und Absteigen des Erdreichs, eine üppige Vegetation geben der Stelle Lieblichkeit und Würde und vielleicht war die Macht des Altertums nie so gefühlt worden als an diesem Kontrast: ein Monument, zwar auch kriegerischer Zeiten, aber doch glücklicher, siegreicher Tage und eines dauernden Wohlbefindens rühriger Menschen in dieser Gegend. Obgleich in später Zeit, unter den Antoninen, erbaut, behält es immer von trefflicher Kunst noch so viel Eigenschaften übrig, daß es uns im ganzen anmutig ernst zuspricht und aus seinen, obgleich sehr beschädigten Teilen das Gefühl eines fröhlich-tätigen Daseins mitteilt.

Johann Wolfgang von Goethe
22.Oktober 1792

Commenti 10

  • Tassos Kitsakis 16/09/2012 22:43

    Allein der Worte des Geheimrates wegen, müsste man - sofern es nicht schon existent - ein solches Monument errichten. Fein gespannte Richtschnur von Literatur zur Photographie!
  • M.Anderson 16/09/2012 13:43

    das mag ich sehr
  • Alfons Gellweiler 15/09/2012 12:02


    »...in Gedanken sogleich die sämtlichen Dorfhütten weg[werfen] ...«
    Schön mit dem selektiven Auge Goethes fotografiert.

    Grüße
    Alfons
  • Zwerine 14/09/2012 9:41

    Wie Du es darstellst, wirkt es überwuchert, vergessen, dem Verfall preisgegegben. Ganz anders als auf den Bildern, die sich über Google finden lassen.

    Noch mehr als der kopflose Adler (interessant, dass er letztlich Namensgeber für den Ort Igel war!) zieht die Schuppenstruktur zwischen den gefiederten Blättern meinen Blick an.
    Ein – bei aller Klarheit und technischen Brillanz – geheimnisvolles Bild.
  • Andrea Richey 14/09/2012 9:11

    ...Igeler Säule? Sehr schön so eingerahmt von den Blättern..... Hattest mal wieder den perfekten Blickwinkel???
    LG Andrea
  • Hazel. 14/09/2012 9:08

    Fantastisches Licht - ganz fein
    LG Hazel
  • lophoto 14/09/2012 8:21

    adlerreste.........

    starkes foto
  • Armand Wagner 14/09/2012 8:12

    @ Marina - auch die alten Römer
    mochten schon Reichsadler :-)

    fein in Szene gesetzt übrigens..
    lg Armand



  • Marina Luise 14/09/2012 7:50

    Unerträgliches Gesülze! :)) Aber wenn man weiss, dass er von manchen Verlegern pro Seite bezahlt wurde, versteht man plötzlich sein "fröhlich-tätiges" Geschreibsel! :))))))))

    Dies Bildchen ist bezaubernd schön! ;)
    Endlich ein kopfloser Reichsadler - wie sinnig! *g*g*
  • Ana J. Muñoz 14/09/2012 5:02

    Nice photo!