Ritorna alla lista
Der Alpengarten im Belvederegarten

Der Alpengarten im Belvederegarten

767 1

Franz Svoboda


Premium (Complete), Wien

Der Alpengarten im Belvederegarten

Der Alpengarten im Belvederegarten ist einer der ältesten Alpengärten in Europa. Er ist im Besitz der Republik Österreich und wird von den Bundesgärten betreut.

Auf über 2.500 m² Fläche können mehr als 4.000 Pflanzenarten aus Alpingebieten der ganzen Welt besichtigt werden. Die Sammlung geht auf Erzherzog Johann, den Bruder des österreichischen Kaisers Franz I., zurück. Der Erzherzog und seine Brüder sammelten Anfang des 19. Jahrhunderts Alpenpflanzen in den Bergen Österreichs. Diese wurden am Schönbrunner Berg im Schlosspark Schönbrunn ausgepflanzt, die Sammlung als Alpinum bezeichnet. In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts legte man diese Sammlung mit der berühmten Flora Austriaca, einer Sammlung aller Pflanzen aus den österreichischen Kronländern, zusammen und stellte sie im ehemaligen Küchengarten des Belvedere aus.

Der Alpengarten ist alljährlich von Ende März bis Anfang August geöffnet.
Telefon 01-798 31 49

http://www.google.at/search?sourceid=navclient&aq=4&oq=alpengarten&hl=de&ie=UTF-8&rlz=1T4PCTC_deAT349AT349&q=alpengarten+wien

Commenti 1

  • aeschlih 22/03/2010 23:43

    ja... genau den habe ich auf demnächstigen Fototag in Notiz :-))
    Ein schönes Schmankerl zeigst du uns
    Danke für deine Info!
    grüss dich Hilde